• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Bildband; Biografie
  • Titel: Die Usedomer Maler : Landschaft 1933 - 1995 ; [die Insel im Werk der Künstler]
  • Beteiligte: Dollen, Ingrid von der [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bad Honnef: KAT, 1996
  • Umfang: 238 S.; zahlr. Ill; 29 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3980356736
  • RVK-Notation: LK 84467 : 19. und 20. Jahrhundert
    LK 78999 : Sonstige Orte (CSN)
  • Schlagwörter: Usedom > Landschaftsmalerei > Geschichte 1933-1995
    Usedom > Maler > Geschichte 1933-1995
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 236 - 238
  • Beschreibung: Die zweitgrößte deutsche Ostseeinsel Usedom kann in der Malerei vergangener Jahrhunderte keine große Tradition nachweisen. Das benachbarte Rügen spielte in der Kunstgeschichte eine viel gewichtigere Rolle. Mit der Entstehung der Usedomer Malerei ab den frühen 30er Jahren hat es eine besondere Bewandnis: während des Dritten Reiches wurde die abgeschiedene Insel zum Fluchtort für viele Berliner Künstler (H. Wegehaupt, O. Niemeyer-Holstein, O. Mangik u.a.). Der Band verfolgt eine zweifache Aufgabe: Maler auf Usedom ab 1933 und die Landschaftsmalerei des Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Usedomer. Nach einer lyrischen Einführung der Textteil: Beiträge über einzelne Künstler, ergänzt durch tabellarische Biographien. Separat ein Bildteil. Anhang, Verzeichnisse. Für ausgebaute Bestände auch außerhalb der Region. (LK/DD: Springmann)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 70.4.7348
  • Barcode: 20379427
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.