• Medientyp: Buch
  • Titel: Kleine Literaturgeschichte der DDR
  • Beteiligte: Emmerich, Wolfgang [VerfasserIn]
  • Erschienen: Leipzig: Kiepenheuer, 1996
  • Ausgabe: Erw. Neuausg., 1. Aufl.
  • Umfang: 640 S.; 22 cm; Berichtigung
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3378010002
  • RVK-Notation: GN 1522 : Literatur in der DDR (1949-1990)
  • Schlagwörter: Deutschland > Literatur > Geschichte
    Deutschland > Literatur > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [576] - 627
  • Beschreibung: "Klein" ist dieses Kompendium im Rang eines bislang nicht übertroffenen Standardwerkes (Auflage zuvor: BA 2/90) wahrlich nicht, auch der Zusatz "erweitert" - immerhin um fast das Doppelte! - verniedlicht: Grundlegendes erfuhr Korrekturen. Primat hat nicht mehr das Gesellschaftlich-Politische, sondern die Literatur an sich. So wurden politische, "weniger ästhetische" Urteile verändert. Zu bedeutenden, quasi exemplarischen Büchern gibt es Kurzanalysen (bis zu einer Seite), geschrieben "für den Leser", auch schon für den ab Sekundarstufe II. Wichtiger Anhang mit Zeittafel 1945-1995 (à la "Kulturfahrplan"), auch inhaltlich gegliederte Bibliographie (1300 Titel!) und ergiebiges Register. Ältere Ausgaben sollten ersetzt werden. (1 S) (Gert Kreusel)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 70.8.7789.a
  • Barcode: 20301900
  • Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, Versand per Fernleihe möglich
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.