• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Nur dass ich ein Mensch sei : die Lebensgeschichte des Immanuel Kant
  • Enthält: Literaturverz. S. [283]
  • Beteiligte: Zitelmann, Arnulf [VerfasserIn]
  • Erschienen: Weinheim [u.a.]: Beltz & Gelberg, 1996
  • Erschienen in: Biographien
  • Umfang: 289 S; Ill; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3407807449
  • RVK-Notation: CF 5017 : Abhandlungen, Studien
    GE 6918 : Jugendliteratur (Textsammlungen und einzelne Autoren)
    CF 5012 : Biografien, zeitgenössische Berichte
  • Schlagwörter: Kant, Immanuel
    Kant, Immanuel
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Zitelmann, erfahrener Biograph (über M. Luther, M. Luther King, Th. Münzer: BA 1/84, 4/85, 6/89), hat sich mit Kant einen schweren Brocken vorgenommen: die biographischen Selbstzeugnisse sind eher mager, seine Philosophie ein komplexes Denkgebäude. Aber Zitelmann gelingt es, akribisch alle möglichen Quellen nutzend, einfühlsam und anschaulich, chronologisch den Lebensstationen folgend, ein Bild vom Menschen Kant zu zeichnen. Er zeigt ihn auch im Zusammenhang mit bedeutenden Zeitgenossen (Francke, Rousseau), Geistesströmungen, gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten im damaligen Königsberg. Das geruhsame, leicht ausladende Erzählen geht in den Teilen, die sich mit Kants Philosophie, vor allem den 3 großen Kritiken beschäftigen, doch ein wenig zu Lasten der Stringenz. Faszinierend, wie Zitelmann z.B. aktuelle Vergleiche bemüht (Computer, Computersprache), um schwierige Gedankengänge verständlich zu machen, aber es greift doch oft zu kurz. Leser ab 14/15 brauchen einen langen Atem. Mit Abbildungen, Zeittafel, Zitatnachweis. Interessant für Schulbibliotheken. Auch für Erwachsene. (Uta Kirchner)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar