• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Die romantische Idee des Kindes und der Kindheit : auf der Suche nach der verlorenen Unschuld
  • Beteiligte: Baader, Meike Sophia [VerfasserIn]
  • Erschienen: Neuwied [u.a.]: Luchterhand, 1996
  • Erschienen in: Geschichte der Pädagogik
  • Umfang: 272 S.; Ill; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3472027991
  • RVK-Notation: DD 4600 : 19. Jahrhundert bis 1. Weltkrieg
    MS 1960 : Kinder (auch Adoption)
  • Schlagwörter: Deutschland > Kind > Idealisierung > Geschichte 1800-1850
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis S. 263 - 272
  • Beschreibung: In diesem Buch werden die literarischen, philosophischen und ästhetischen Traditionslinien, die in den Begriff der "Kindheit" eingehen, aufgezeigt. Ausgangspunkt ist ein Strukturwandel in der Rede über das Kind um 1800, der im Kontext des sozialen Wandels verortet wird. Während Kinder bis dahin eher als unvollkommen beschrieben wurden, erscheinen sie nun oft als ideale Wesen. Der Pädagoge Fröbel (1782-1852) transfereirt diese romantische Idee des Kindes in sein Erziehungsprogramm.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar