• Medientyp: Buch
  • Titel: Verlorene Heimat : die Vertreibungsdebatte in Polen
  • Werktitel: Przeprosic za wype̜dzenie? <dt.>
  • Beteiligte: Bachmann, Klaus [Hrsg.]; Kranz, Jerzy [Hrsg.]; Obermeier, Jan [Mitwirk.]
  • Körperschaft: Centrum Stosunków Międzynarodowych
  • Erschienen: Bonn: Bouvier, 1998
  • Umfang: 312 S.; 22 cm
  • Sprache: Deutsch; Polnisch
  • ISBN: 3416028015
  • RVK-Notation: NQ 5990 : Ostvertreibung
  • Schlagwörter: Deutsche > Vertreibung > Debatte > Polen > Geschichte
    Vergangenheitsbewältigung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 310 - 312
  • Beschreibung: Das "Vertriebenenproblem" ist durch die jüngsten Forderungen der großen Vertriebenenverbände an Polen wieder aktuell. Daß es dazu in Polen seit 1990 eine relativ breite Forschung und Diskussion gibt, wurde in deutschen Medien kaum wahrgenommen. Für Polen handelt es sich um 3 Komplexe: die Vertreibung der Polen aus den von Deutschland annektierten Gebieten 1939-1944, die Vertreibung der Polen aus den polnischen Ostgebieten 1939 und 1944, die die UdSSR annektierte und die der Deutschen 1944-1947. Anhand dieser Publikation kann der deutsche Leser jetzt nachvollziehen, wie offen und fundiert die ehemaligen Tabuthemen von polnischen Historikern, Politikern und Journalisten in den Print-Medien der letzten 8 Jahre behandelt wurden. Die Aufsätze, Essays und Leserbriefe offenbaren auch die Beschränktheit der deutschen Diskussion; denn auch Polen hat viele Millionen Vertriebene. Ein notwendiges Buch zur Versachlichung der deutschen Positionen. (2 S) (Helmut Lange)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: Pol 806
  • Barcode: 10005857
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.