> Verlagsreihe
-
44:
Das Mosaik des Schreibens Migrationserfahrungen in ausgewählten Werken des Schriftstellers Michael Stavarič Carina Ulbrich
Berlin; Münster: LIT, 2015
-
41:
Dichter ohne eigene Sprache? zur Poetik Ernst Jandls Veronika Römer
Berlin; Münster: LIT, 2012
-
39:
Mythenrezeption als Weiblichkeitskonstruktion mythologische Geschlechterdiskurse in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts Saniye Uysal-Ünalan
Wien; Berlin; Zürich; Münster: Lit, 2011
-
37:
Studien zur deutschen Literatur werkimmanente Interpretationen zentraler Texte der deutschen Literaturgeschichte Thomas Söder
Zürich; Berlin; Münster [u.a.]: LIT, 2008
-
29:
Die Liebesverhältnisse der olympischen Götter mit sterblichen Frauen Strukturanalyse und Interpretation Thorsten Krüger
Hamburg [u.a.]: Lit, 2006
-
[32]:
Experiment und Gericht Diskurs um Kafka, Hegel und Ernst Bloch Werner H. Preuß. Mit zwei Federzeichn. von Friedrich Gross
Münster; Berlin; Hamburg [u.a.]: Lit, 2006
-
26:
Spurensuche in Sprach- und Geschichtslandschaften Festschrift für Ernst Erich Metzner Andrea Hohmeyer ... (Hg.)
Münster; Hamburg [u.a.]: LIT, 2003
-
20:
Kafka über Kafka 'der Proceß' - gelesen und gesehen Elsbeth Schmidhäuser
Hamburg [u.a.]: Lit, 2000
-
17:
Die Diktion des poeta doctus zur Essayistik und Rhetorik von Walter Jens Dariusz Marciniak
Münster; Hamburg [u.a.]: Lit, 2000
-
9:
Familie als Erzählkosmos Phänomen und Bedeutung der Chronik Claudia Vorst
Münster; Hamburg: Lit, 1995
-
7:
Augenblick und Irritation Figuren der Zeit in Kafkas "Proceß" Klaus Kleinschmidt
Münster [u.a.]: Lit, 1994
-
6:
Der Schlegel zur Novelle von Rüdiger von Hünchoven ; kritische Ausgabe, Untersuchungen und Übersetzung Margarete Koch
Münster; Hamburg: Lit, 1993