• Medientyp: Buch
  • Titel: Handlexikon der Europäischen Union
  • Beteiligte: Mickel, Wolfgang W. [Hrsg.]
  • Erschienen: Köln: Omnia-Verl., 1998
  • Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
  • Umfang: IC, 581 S.; graph. Darst., Kt; 20 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3893440453; 3893440445
  • RVK-Notation: QM 430 : Europäische Union
    MK 5100 : Europäische Union (EWG, EG, EU, EGKS, Euratom), Allgemeines
  • Schlagwörter: Europäische Union
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Das Lexikon informiert ausführlich und aktuell über: Entwicklung, gegenwärtigen Stand, Politik und Politikbereiche, Arbeitsweise, Organe und Institutionen der EU; Erfolge und Probleme der Europäischen Union; Rechtsbereiche, die von der EU beeinflusst werden (wie Arbeits-, Kartell-, Gesellschafts-, oder Steuerrecht); die Außenbeziehungen der EU; andere Institutionen und Bereiche, die in Beziehung zur EU stehen (z. B. WTO, OSZE, WEU). Literaturangaben und Adressen ergänzen die Texte. Eine ausführliche Zeittafel fasst wichtige Daten aus der Vorgeschichte und Geschichte der Gemeinschaft zusammen, eine historische Darstellung stellt die Entwicklung der EG/EU in ihre zeitgeschichtlichen Zusammenhänge, ein konkordanzartiges Register erschließt die Fundstellen im Lexikon, Schaubilder verdeutlichen komplexe Zusammenhänge, Tabellen bieten aktuelles Zahlenmaterial. Das Handlexikon der Europäischen Union ist ein Informations- und Arbeitsmittel für Universitäten, Schulen, Medien, Institutionen, Verbände und ein Nachschlagewerk für jeden, der sich für das immer stärker zusammenwachsende "Europa" interessiert. - Die 2. Auflage erweitert das Lexikon auf knapp 1.000 Stichwörter und macht es damit zu einem umfassenden Nachschlagewerk über die Europäische Union. Sie berücksichtigt Ereignisse und Entwicklungen bis Ende Juni 1998 und vereint ausschließlich Originalbeiträge von nunmehr 50 Autoren aus Universitäten, Organisationen der EU, Bundes- und Landesministerien sowie internationalen Institutionen. Zahlreiche Stichwörter wurden aktualisiert, ca. 200 Stichwörter neu aufgenommen. Neu sind auch ausführliche Porträts der 15 EU-Länder mit wichtigen Informationen und Daten zur Geschichte der Länder, zu den staatlichen/politischen Strukturen und Parteien sowie zur wirtschaftlichen Situation.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar