Skip to Content
> Verlagsreihe
-
C 175. Annäherungen an Europa: Beiträge zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2007 (2007)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 2007
-
C 124. Der Verfassungsentwurf des EU-Konvents: Bewertung der Strukturentscheidungen (2003)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 2003
-
C 60. Europas Identität und die Kraft des Christentums: Gedanken zum Jahr 2000 nach Christus (2000)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 2000
-
C 61. The West and Islam in the mass media: cornerstones for a new international culture of communication in the 21st century (2000)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 2000
-
C 62. Französische Europapolitik und öffentliche Debatte in Frankreich (2000)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 2000
-
C 63. Citizenship and the European Union (2000)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 2000
-
C 65. Vom DDR-Bürger zum EU-Bürger: spezifische Integrationsschübe und Integrationshemmnisse aus der Sicht eines ostdeutschen Schriftstellers (2000)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 2000
-
C 64. The European security landscape after Kosovo (2000)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 2000
-
C 68. Die euro-mediterrane Partnerschaft: Geschichte - Struktur - Prozeß (2000)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 2000
-
C 67. Where will NATO be ten years from now? (2000)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 2000
-
C 70. Perspektiven für Mittel- und Osteuropa: warum engagieren sich deutsche Unternehmen dort?; [Dokumentation eines "ZEI-Europaforums" am 17. Januar 2000] (2000)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 2000
-
C 66. Stabilisierung ohne Reform: Konvergenz und Pfadabhängigkeit im Griechenland der 90er Jahre (2000)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 2000
-
C 56. The stability pact for South Eastern Europe: potential, problems and perspectives (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 57. Slovakia's response on the regular report from the European Commission on progress towards accession (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 58. A pledge for an early opening of EU-accession negotiations (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 59. Croatia's course of action to achieve EU membership (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 51. Poland, Germany and EU enlargement: the rising prominence of domestic politics (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 52. Kleinstaat und Nationalstaat im Zeitalter der Globalisierung (1999)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 1999
-
C 53. Die Zukunft des europäischen Einigungsgedankens (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 55. Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit in Europa am Beispiel Deutschland-Slowakei: [Dokumentation der Bratislavaer Europa-Konferenz "Möglichkeiten einer Engeren Zusammenarbeit in Europa am Beispiel Deutschland-Slowakei" vom 23. und 24. September 1999] (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 54. Conditions and options for an autonomous "Common European Policy on Security and Defence" in and by the European Union in the post-Amsterdam perspective opened at Cologne in June 1999 (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 50. 50 Jahre Europarat: der Weg nach einem Europa ohne Trennungslinien; [Dokumentation eines "ZEI-Europaforums" am 11. Mai 1999] (1999)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 1999
-
C 40. The Slovak Republic on its way into the European Union: [documentation of a "ZEI-Europadialog" on 2. February 1999] (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 39. Die europäische Orientierung der Ukraine (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 31. Der widerspruchsvolle Weg der Slowakei in die EU: die Slowakei vor der Marginalisierung in Zentraleuropa? (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 33. Prioritäten der deutschen EU-Präsidentschaft unter Berücksichtigung des Europäischen Rates in Wien: [Dokumentation eines "ZEI-Europadialoges" am 15. Dezember 1998] (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 35. Germany and the EU Council presidency: expectations and reality (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 36. Europas globale Verantwortung - die Selbstbehauptung der alten Welt (1999)
Bonn: Univ., Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 1999
-
C 29. Die EU als Modell für die zentralasiatische Integration? (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 34. Die Identität Europas und die Wiederkehr der Antike (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 37. Der Vertrag von Amsterdam: Herausforderung für die Europäische Union: [Dokumentation eines "ZEI-Europaforums" am 25. Januar 1999] (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 30. Europe as unfinished business: the role of Lithuania in the 21st century's continent: [Dokumentation eines "ZEI-Europaforums" am 20. November 1998] (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 41. Europa auf der Suche nach einer neuen geistigen Gestalt (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 45. European Monetary Union: the German political-economic trilemma (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 46. Demokratie und Philosophie: die Antike und das politische Ethos des europäischen Denkens (1999)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 1999
-
C 47. Cyprus and its accession to the European Union: [Dokumentation enes "ZEI-Europaforums" am 15. März 1999] (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 49. Die Europa-Debatte deutscher und französischer Intellektueller nach dem Ersten Weltkrieg (1999)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 1999
-
C 38. Präsidentenwahlen in Kasachstan 1999: Erfahrungen einer ungewöhnlichen OSZE-Mission (1999)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 1999
-
C 42. Ausländer, Einbürgerung und Integration: Zukunftsperspektive der europäischen Unionsbürgerschaft? (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 43. Activities of the government of the Republic of Croatia in the process of European integration (1999)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1999
-
C 44. Unsere Verantwortung für Europa (1999)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 1999
-
C 48. Perspektiven nordrhein-westfälischer Europapolitik: [Dokumentation eines "ZEI-Europaforums" am 29. April 1999] (1999)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 1999
-
C 21. Perspektiven der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 2. Die Problematik der europäischen Orientierung Ungarns (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 8. Europe and globalisation on the threshold of the 21st century: a New Zealand perspective (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 19. Der Ausbau der europäischen Verteidigungsidentität zwischen WEU und NATO (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 14. Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik nach Amsterdam: Praxis und Perspektiven (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 16. Die deutsch-britischen Beziehungen: ein hoffnungsloser Fall? (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 9. Greece, the Balkans and the European Union (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 15. EU - SAARC: comparisons and prospects of cooperation (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 4. The WEU between NATO and EU (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 10. Serbiens Zukunft in Europa: [Dokumentation eines "ZEI-Europaforums" am 12. März 1998] (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 12. Japan and the European Union (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 18. Der Konflikt um Berg-Karabach: Grundproblematik und Lösungsperspektiven (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 20. Estland auf dem Weg aus der totalitären Vergangenheit zurück nach Europa (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 17. The Danish Referendum on the Treaty of Amsterdam (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 6. Poland's Future in a United Europe: [Dokumentation eines "ZEI-Europaforums" am 3. Februar 1998] (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 7. The British presidency of the EU and British European policy (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 13. Bioethische Konflikte und ihre politische Regelung in Europa: Stand und Bewertung (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 28. Europa - Erbe und Auftrag: [Dokumentation eines "ZEI-Europaforums" am 16. September 1998] (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 22. Europa in den Kräftefeldern des 21. Jahrhunderts: Grenzen, Aufgaben, Handlungsfähigkeiten (1998)
Bonn: Zentrum für Europ. Integrationsforschung, 1998
-
C 27. Die belgische "Nationalitätenfrage" als Herausforderung für Europa (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 24. Ist Polen reif für die Europäische Union? (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 26. Beyond satisfaction: Russia's perspectives on European integration (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 25. Der Friedensprozeß im Nahen Osten und die Rolle der Europäischen Union (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 23. In search of an identity for Europe (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 1. Die baltischen Staaten auf dem Weg in die Europäische Union: [Dokumentation eines "ZEI-Europaforums" am 27. November 1997] (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 3. Zwischen Isolation und autonomer Anpassung: die Schweiz im integrationspolitischen Abseits? (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998
-
C 5. Sprachenvielfalt in der EU - Grenze einer Demokratisierung Europas? (1998)
Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung, 1998