• Medientyp: Buch
  • Titel: Telefonseelsorge - Nachtgesicht der Kirche : ein Kapitel Seelsorge in der Telekultur
  • Enthält: Literaturverz. S. [158] - 159
  • Beteiligte: Jörns, Klaus-Peter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verl., 1995
  • Ausgabe: 2. Aufl.
  • Umfang: 159 S; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3788715057
  • RVK-Notation: BQ 5760 : Telefonseelsorge
    BT 2070 : Andere Bereiche der Seelsorge
  • Schlagwörter: Telefonseelsorge
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die zwischen 1981 und 1994 entstandenen Arbeiten gehen zum Teil auf Zeitschriftenbeiträge und Vorträge des Autors zurück. Er faßt Seelsorge als Sorge um die Gemeinschaft auf, Sorge um Lebensbeziehungen. Wo sie geschieht, wird Nächstenliebe praktiziert. Den besonderen Auftrag der Telefonseelsorge (TS) sieht er darin, Menschen in einer akuten Lebenskrise anonym helfen zu können. Der Entwicklung der TS und ihres theologischen Verständnisses folgen im 2. Teil Gedanken zur theologischen Praxis, in 1. Linie zur Unterstützung für die in der Telefonseelsorge Tätigen nützlich. Im Anhang lesenswerte "25 Thesen" zur TS und Adressenmaterial. Anschaffung sinnvoll speziell für Mitarbeiter der TS nach dem Grundbestandstitel von J. Hesse ("Auf einmal nicht mehr weiterwissen": BA 3/89) und vor dem Band "Telefonseelsorge" (ID 31/90) ab Mittelstadtbücherei. (2) (Almuth Hochmüller)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar