• Medientyp: Buch
  • Titel: Grenz-Lagen : der deutsch-französisch-luxemburgische Grenzraum zwischen Eifel und Rhein ; räumliche Entwicklungen und Perspektiven der grenzüberschreitenden Kooperation
  • Körperschaft: Akademie für Raumforschung und Landesplanung
  • Erschienen: Hannover: Verl. der ARL, 1999
  • Erschienen in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung: Arbeitsmaterial der ARL ; 24900
  • Umfang: 101 S; Kt
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3888386497
  • RVK-Notation: RC 25903 : Raumforschung, Raumordnung, Landesplanung
  • Schlagwörter: Deutschland > Frankreich > Luxemburg > Grenzgebiet > Raumentwicklung > Grenzüberschreitende Kooperation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Enthält Zsfassungen der Aufsätze auf dt., engl. und franz
  • Beschreibung: Der Band faßt die Ergebnisse von sechs regionalen Studien entlang der deutsch-französisch-luxemburgischen Staatsgrenze zusammen. Die überwiegend auf Experteninterviews beruhenden Ergebnisse der Grenzraumstudie geben Anregungen, auf welche Bereiche, Themen und Gegenstände sich die künftige Zusammenarbeit erstrecken soll: Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Wohnen, Verkehr, Ver- und Entsorgung, Umweltschutz, Einkaufsbeziehungen, Tourismus, Bildung, Kultur und Soziales. Sie zeigen den vielfältigen Kanon für die politische Zusammenarbeit über Grenzen hinweg auf örtlicher und regionaler Ebene auf. Mit Hilfe der Grenzraumförderung der EU sind greifbare Fortschritte bei der räumlichen Entwicklung in den jahrzehntelang vernachlässigten Grenzgebieten festzustellen. In den Studien wird auch auf Akteure und Organisationen, die sich der Kooperationsaufgabe widmen, ausführlich eingegangen. Auf der Grundlage von Fragestellung, Methodik und Ergebnissen der Untersuchungen sowie deren Bewertung werden Vorschläge zur Forsetzung der Kooperation gemacht.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Arbeitsmaterial der ARL

Exemplare

(0)
  • Signatur: R2015 4 3200
  • Barcode: 30545887
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bereitstellung voraussichtlich: 1 - 2 Tage nach Bestellung