• Medientyp: Buch
  • Titel: Ostdeutsche Biographien : Lebenswelt im Umbruch
  • Beteiligte: Zoll, Rainer [Hrsg.]; Rausch, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999
  • Erschienen in: Edition Suhrkamp ; 2078
  • Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg., Orig.-Ausg.
  • Musikalische Ausgabeform: Erstausgabe
  • Umfang: 413 S; 18 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3518120786
  • RVK-Notation: MG 15010 : Soziale Zusammenhänge
    MS 1206 : DDR (1949-1990)
  • Schlagwörter: Deutschland > Bevölkerung > Verhaltensmuster > Mentalität > Biografisches Interview
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 411 - [414]
  • Beschreibung: Was hat die DDR 'ihren Bürgern' an Einstellungs- und Verhaltensmustern mitgegeben? Inwieweit waren diese bei Bewältigung der radikal veränderten Situation nach der 'Wende' von 1989 hilfreich oder abträglich? Die Folgen des Umbruchs in Ostdeutschland für Identität und Lebenswelt werden in diesem Buch anhand von soziobiographischen Fallstudien erörtert. Es zeichnet zehn Jahre nach der Wiedervereinigung nicht nur ein differenziertes Bild ostdeutscher Mentalitäten, es ermöglicht auch tiefe Einblicke in das deutsch-deutsche (Miß-)Verhältnis und will zum besseren gegenseitigen Verstehen beitragen.
  • Provenienzangaben:

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar