> Verlagsreihe
-
Band 78 (2016):
Lyrik transkulturell herausgegeben von Eva Binder, Sieglinde Klettenhammer, Birgit Mertz-Baumgartner
Würzburg, Königshausen & Neumann, [2016]
-
Band 74:
Das gegessene Herz eine europäische Kulturgeschichte vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert: Herzmäre - Le cœur mangé - Il cuore mangiato - The eaten heart Julia Bohnengel
Würzburg, Königshausen & Neumann, [2016]
-
Band 80:
Vergleichen an der Grenze Beiträge zu Manfred Schmelings komparatistischen Forschungen herausgegeben von Hans-Joachim Backe, Claudia Schmitt, Christiane Solte-Gresser
Würzburg, Königshausen & Neumann, [2016]
-
56:
Der Ort transkultureller Literatur in Deutschland und in Frankreich deutsch-türkische und franko-maghrebinische Literatur der Postmigration Myriam Geiser
Würzburg, Königshausen & Neumann, c 2015
-
77:
Poetiken kindlichen Erzählens inszenierte Kinder-Erzähler im Gegenwartsroman aus komparatistischer Perspektive Silke von Sehlen
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2015
-
76:
Topoi der EntSagung Konzepte, Schreibweisen und Räume der Liebes- und Eheverweigerung in der romanischen Literatur der Frühen Neuzeit Margot Brink
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2015
-
57:
Gemeinschaft in der Literatur zur Aktualität poetisch-politischer Interventionen hrsg. von Margot Brink; Sylvia Pritsch
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2013
-
58:
"Das Andere Schreiben" Diskursivierungen von Alterität in Texten der Romania (16. - 19. Jahrhundert) hrsg. von Susanne Greilich
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2013
-
59:
Kosmopolitische 'Germanophonie' postnationale Perspektiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; [internationale Tagung ..., die im Mai 2011 von der Forschungsgruppe "Centre Circulation Savoirs et Textes Allemagne/Autriche - Europe" (CAE) an der Universität Amiens (Frankreich) durchgeführt wurde] hrsg. von Christine Meyer
Würzburg, Königshausen u. Neumann, 2012
-
61:
Naturwissenschaft und Literatur im Dialog komparatistische Fallstudien zur europäischen Erzählliteratur des 20. Jahrhunderts Marika Natsvlishvili
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2012
-
Band 52:
Das Spiel in der Comédie-Italienne (1662 - 1729) Strukturen und Funktionen im Wandel Heike Klees
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2011
-
54:
Der vertraute Feind Pressekritik in der Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Christian Göbel
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2011
-
55:
"kennen sie mich herren/meine damen und herren" Phraseologismen in moderner Lyrik am Beispiel von Ernst Jandl und Nicanor Parra Nils Bernstein
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2011
-
50:
Spielräume des Alltags literarische Gestaltung von Alltäglichkeit in deutscher, französischer und italienischer Erzählprosa (1929 - 1949) Christiane Solte-Gresser
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2010
-
45:
Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva Ekaterina Klüh
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2009
-
42:
Gedächtnismedium Film Holocaust und Kollaboration in deutschen und französischen Spielfilmen seit 1945 Christoph Vatter
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2009
-
44:
Strukturen und Funktionen des Erzählens im Computerspiel eine typologische Einführung Hans-Joachim Backe
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2008
-
41:
Literature and science = Literatur und Wissenschaft herausgegeben von Monika Schmitz-Emans
Würzburg, Königshausen & Neumann, [2008]
-
38:
Der Held als Filmsehender Filmerleben in der Gegenwartsliteratur Claudia Schmitt
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2007
-
24:
Legitimitätsstrategien der Mythosrezeption Thomas Mann, Christa Wolf, John Barth, Christoph Ransmayr, John Banville Thorsten Wilhelmy
Würzburg, Königshausen u. Neumann, 2004
-
29:
Individuum und Individualität in Marcel Prousts "À la recherche du temps perdu" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" Jörg Theis
Würzburg, Königshausen u. Neumann, 2004
-
22:
Seetiefen und Seelentiefen literarische Spiegelungen innerer und äußerer Fremde Monika Schmitz-Emans
Würzburg, Königshausen und Neumann, 2003
-
18:
Multilinguale Literatur im 20. Jahrhundert hrsg. von Manfred Schmeling
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2002
-
19:
Bild und Text - Photographie in autobiographischer Literatur Marguerite Duras' "L'amant" und Michael Ondaatjes "Running in the family" Susanne Blazejewski
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2002
-
13:
Literatur im Zeitalter der Globalisierung hrsg. von Manfred Schmeling, Monika Schmitz-Emans und Kerst Walstra
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2000
-
8:
Das visuelle Gedächtnis der Literatur [die meisten Beiträge [...] gehen auf Referate zurück, die anläßlich des XV. Weltkongresses der Internationalen Gesellschaft für Komparatistik AILC/ICLA (Leiden 1997) [...] gehalen worden sind] hrsg. von Manfred Schmeling
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1999
-
5:
Kriminalistische Dekonstruktion zur Poetik der postmodernen Kriminalromane Alida Bremer
Würzburg, Königshausen und Neumann, 1999
-
7:
Die Literatur, die Bilder und das Unsichtbare Spielformen literarischer Bildinterpretation vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Monika Schmitz-Emans
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1999
-
3:
Edgar Allan Poe und die Poetik des Arabesken Jutta Ernst
Würzburg, Königshausen und Neumann, 1996
-
2:
Das Land der Griechen Studien zur Griechenlandrezeption in der modernen europäischen Erzählliteratur Kirky Kefalea
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1995
-
1:
Weltliteratur heute Konzepte und Perspektiven Manfred Schmeling (Hg.)
Würzburg, Königshausen und Neumann, 1995