• Medientyp: Buch
  • Titel: Kommunale Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik im Vergleich : Fallstudien zum Projekt "Zukunft der Arbeit in der Stadt"
  • Beteiligte: Henckel, Dietrich [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Deutsches Institut für Urbanistik
  • Erschienen: Berlin: DIfU, Dt. Inst. für Urbanistik, 1999
  • Erschienen in: Deutsches Institut für Urbanistik: Materialien / Deutsches Institut für Urbanistik ; 19990900
  • Umfang: 351 Seiten; Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3881182950
  • RVK-Notation: QV 200 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutschland > Stadt > Kommunale Beschäftigungspolitik
    Wirtschaftspolitik > Arbeitsmarktpolitik > Beschäftigungspolitik > Vergleich
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Enthält 7 Beiträge
  • Beschreibung: Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland und des daraus erwachsenden Handlungsdrucks für die Städte hat das Deutsche Institut für Urbanistik ein Grundlagenprojekt "Zukunft der Arbeit in der Stadt" durchgeführt. Wesentliche Elemente der Untersuchung waren Fallstudien in fünf Großstädten, die in der Veröffentlichung vorgestellt werden. Im Vergleich wird deutlich, dass die Ausgangssituation der fünf Städte hinsichtlich der Wirtschafts- und Beschäftigtenstruktur sowie der Größenordnung der Arbeitsmarktprobleme sehr verschieden ist. Ferner wird erkennbar, dass alle Großstädte das arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Instrumentarium beherrschen und auch anwenden, ihre Maßnahmen in erster Linie auf Reintegration von Arbeitssuchenden in den ersten Arbeitsmarkt und auf Problemgruppen des Arbeitsmarkts ausrichten sowie in unterschiedlichem Umfang selbst zu den Arbeitsmarktproblemen beitragen. Die Städte setzen bei ihren Strategien jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. Auch wenn in den Kommunen bereits viel unternommen wird, stellen sich jedoch Fragen nach der Richtigkeit, den Lücken, der Zielorientierung und der Effizienz ihres Handelns. In den Fallstudienberichten wird versucht, darauf erste Antworten zu geben, indem jeweils spezifische Handlungsempfehlungen formuliert werden.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Materialien / Deutsches Institut für Urbanistik

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar