• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Nietzsche : Biographie seines Denkens
  • Beteiligte: Safranski, Rüdiger [VerfasserIn]
  • Erschienen: München; Wien: Hanser, 2000
  • Umfang: 398 S.; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3446199381
  • RVK-Notation: CG 5912 : Biografien, zeitgenössische Berichte
  • Schlagwörter: Nietzsche, Friedrich > Philosophie > Entwicklung
    Nietzsche, Friedrich > Philosophie > Entwicklung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 393-[399]
  • Beschreibung: Safranski, der sich mit seinen groß angelegten Biografien über Heidegger (zuletzt BA 7/97) und über Schopenhauer (zuletzt BA 7/90) allgemeine Anerkennung erworben hat, wendet sich hier dem Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900) zu. Entlang der Chronologie seiner Werke von "Menschliches, Allzumenschliches" (1876-78) und "Morgenröte" (1881) bis "Zur Genealogie der Moral" (1887) und "Ecce homo" (1888) erzählt er anschaulich die Geschichte seines Denkens und seines geistigen Schaffens, wobei er indirekt auch die Geschichte seines Lebens nachzeichnet. Im Schlusskapitel skizziert der Autor die Geschichte der Nietzsche-Rezeption in Europa. Im Anhang eine mit Zitaten belegte Lebenschronik und ein Literaturverzeichnis. Ein unakademischer, flüssig geschriebener Titel zur Lebens- und Denkgeschichte Nietzsches. (2) (Dieter Altmeyer)
  • Provenienzangaben:

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar