• Medientyp: Buch
  • Titel: Suchtprävention im Kindergarten : so helfen Sie Kindern stark zu werden
  • Beteiligte: Haug-Schnabel, Gabriele [VerfasserIn]; Schmid-Steinbrunner, Barbara [VerfasserIn]
  • Erschienen: Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder, 2000
  • Erschienen in: Praxisbuch Kita
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 174 S; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3451272946
  • RVK-Notation: CW 6940 : Suchtgefährdete
    DK 2000 : Allgemeines und Deutschland
    DG 7500 : Suchtgefahr, Drogenerziehung
  • Schlagwörter: Selbstbewusstsein > Kindergartenerziehung
    Sucht > Prävention
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Verhaltensbiologin G. Haug-Schnabel, bekannt durch zahlreiche Ratgeber zu Erziehungsfragen (vgl. zuletzt BA 10/98), und die Erzieherin B. Schmid-Steinbrunner beschreiben in diesem Buch 3 Schwerpunkte der frühen Suchtprävention: die Förderung der kindlichen "Ich-Stärke", den bewussten Einsatz des Spiels und das Schaffen von Angeboten, bei denen die Kinder sich selbst erfahren und kennen lernen können. Eine gelungene Suchtprävention sollte dem Kind Wissen zur Verfügung stellen, damit es sich kompetent und stark fühlen kann, um in der Lage zu sein, zu handeln oder aus guten Gründen "nein" zu sagen. Es geht um die Stärkung der eigenen Entscheidungsfähigkeit und die Vermeidung von Abhängigkeit. Dieses wichtige Buch für engagierte ErzieherInnen vereinigt theoretische Erwägungen und praktische Vorschläge und ergänzt damit "Das SuchtSpielBuch" von A. Robra (BA 9/99) und die CD-ROM "Rund um das Spiel (ID 39/97). (2) (Elke Spar)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar