-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
N.F., 33:
Die Löhne der landwirtschaftlichen Arbeiter in Ungarn von Lajos Schmidt
Jena, Fischer, 1943
-
N.F., 29:
Bilanz der deutschen Devisenbewirtschaftung von Harald Lossos
Jena, Fischer, 1940
-
N.F., 27:
Die deutsche Industriearbeiterin ein Beitrag zum Problem der Frauenerwerbsarbeit von Angela Meister
Jena, Fischer, 1939
-
N.F., 23:
Unternehmung und Unternehmungsformen im Spätmittelalter und in der beginnenden Neuzeit von Clemens Bauer
Jena, Gustav Fischer, 1936
-
N.F. 24:
Theorie der Währungsentwertung von Walter Förster
Jena, Fischer, 1936
-
N.F., 21:
Reagrarisierung Deutschlands eine Untersuchung über ihre Möglichkeiten und Grenzen von Ernst von Borsig
Jena, G. Fischer, 1934
-
N.F., 15:
Die Einwirkungen der Reparationen auf die Weltwirtschaft von Karl Weber
Jena, Fischer, 1931
-
N.F., 16:
Der Weltwährungsgedanke eine historisch-kritische Untersuchung von Wilhelm Trimborn
Jena, Fischer, 1931
-
N.F., 2:
Die italienischen Gewerkschaften von Margherita Hirschberg-Neumeyer
Jena, Fischer, 1928
-
N.F., 1:
Die Wiener Wohnungszwangswirtschaft von 1917-1927 Ph. Vas
Jena, Fischer, 1928
-
141:
Die Darlehnskassen des Deutschen Reiches mit Berücksichtigung der entsprechenden Kreditorganisation des Auslands von Leo Feuchtwanger
Stuttgart, Berlin, Cotta, 1918
-
122:
Notenbanken und Papiergeld im Königreich Italien seit 1861 von Ernst Wilmersdoerffer
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1913
-
125:
Die Kapitalsanlage der Franzosen in Wertpapieren mit besonderer Berücksichtigung der Kapitalsanlage in Handel und Industrie von Hans Henger
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1913
-
105:
Der russische Getreideexport seine Entwickelung und Organisation von Leo Jurowsky
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1910
-
104:
Über Fabrikarbeit verheirateter Frauen von Rose Otto
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1910
-
93:
Die Rentabilität der Sächsischen Staatseisenbahnen von Reinhard Buschkiel
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1909
-
67:
Die indische Währungsreform seit 1893 von M. Bothe
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1904
-
62:
Geschichte der Teilung der Gemeinländereien in Bayern von Franz X. Wismüller
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1904
-
59:
Die franziskanische Bewegung ein Beitrag zur Geschichte sozialer Reformideen im Mittelalter von Friedrich Glaser
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1903
-
47:
Die Industrie der Rheinprovinz 1888-1900; ein Beitrag zur Frage der Handelspolitik und der Kartelle von Theodor Vogelstein
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1902
-
46:
Schlesiens Industrie unter dem Einflusse der Caprivischen Handelspolitik 1889-1900 von Arthur Friedrich
Stuttgart, Berlin, Cotta, 1902
-
54:
Finanzielle Trustgesellschaften von Max Jörgens
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1902
-
50:
Die deutschen Stadtgemeinden und ihre Arbeiter Paul Mombert
Stuttgart [u.a.], Cotta, 1902
-
37:
Die belgische Landwirtschaft im 19. Jahrhundert von Alfred von Chłapowo-Chłapowski
Stuttgart, Cotta, 1900
-
42:
Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwickelung in Japan von Tokuzo Fukuda
Stuttgart, Cotta, 1900
-
36:
Der Agrarsozialismus in Belgien von Hans Freiherr von Steffens-Frauweiler
Stuttgart, Cotta, 1900
-
35:
Die heutige Grundlage der deutschen Wehrkraft von Lujo Brentano und Robert Kuczynski
Stuttgart, Cotta, 1900
-
4:
Indiens Silberwährung eine wirtschaftsgeschichtliche Studie von Karl Ellstaetter
Stuttgart, Cotta, 1894