Skip to Content
> Verlagsreihe
-
85. Tagebuch des Aufenthalts in Konstantinopel und der Reise nach Aleppo 1802 - 1803 (2012 [erschienen] 2013)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2012 [erschienen] 2013
-
80. Faszination Moorleichen: [220 Jahre Moorarchäologie] (2011)
[Darmstadt]: von Zabern, 2011
-
78. Lawrence von Arabien: Genese eines Mythos; Begleitband zur Sonderausstellung "Lawrence von Arabien"; Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, 21. November 2010 bis 27. März 2011; Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt, Köln, 29. April bis 11. September 2011 (2010)
Mainz am Rhein: von Zabern, 2010
-
64. Kalila und Dimna: die Fabeln des Bidpai; [erschienen anlässlich der Sonderausstellung Tierisch moralisch, die Welt der Fabeln im Orient vom 22. Februar - 01. Juni 2009] (2009)
Wiesbaden: Reichert, 2009 ; Oldenburg: Landesmuseum Natur und Mensch, 2009
-
62. Von listigen Schakalen und törichten Kamelen: die Fabel in Orient und Okzident; wissenschaftliches Kolloquium im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zur Vorbereitung der Ausstellung "Tierisch Moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident" am 22. und 23. November 2007; [wissenschaftlicher Begleitband zur Sonderausstellung "Tierisch Moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident" vom 22. Februar bis zum 31. Mai 2009] (2008)
Wiesbaden: Reichert, 2008
-
56. Von der Kunst mit Vögeln zu jagen: das Falkenbuch Friedrichs II. ; Kulturgeschichte und Ornithologie ; Begleitband zur Sonderausstellung "Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250). Welt und Kultur des Mittelmeerraums" im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg ([2008])
Mainz am Rhein: Philippvon Zabern, [2008]
-
Heft 66. Landschaft - Natur - Geschichte: wie kann Natur bewahrt und Erinnerung gestaltet werden? (2008)
Oldenburg: Isensee-Verlag, 2008
-
72. Xplora: Physik auf dem Marktplatz - im Labor - im Hörsaal ; die Praxis der Experimentalphysik in Europa zwischen 1700 und 1920 ; Begleitschrift zur Sonderausstellung des Landesmuseums Natur und Mensch vom 08.11.2009 bis zum 03.01.2010 ; [Sonderausstellung Xplora - Physik auf dem Marktplatz - im Labor - im Hörsaal] ([2007 [i.e. 2009])
Oldenburg: Isensee, [2007 [i.e. 2009]
-
47. Holz-Kultur von der Urzeit bis in die Zukunft: Ökologie und Ökonomie eines Naturrohstoffs im Spiegel der experimentellen Archäologie, Ethnologie, Technikgeschichte und modernen Holzforschung ; wissenschaftlicher Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung 4. Februar - 28. Mai 2007 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg ; Ergebnisse der Vorbereitungstagung vom 24. - 25. November 2005 in Oldenburg (2007)
Mainz am Rhein: von Zabern, 2007
-
48. Holz-Kultur: von der Urzeit bis in die Zukunft; Ökologie und Ökonomie eines Naturrohstoffs im Spiegel der Experimentellen Archäologie, Ethnologie, Technikgeschichte und modernen Holzforschung; Ausstellungsführer; Sonderausstellung im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg 4. februar - 28. Mai 2007 (2007)
Mainz am Rhein: von Zabern, 2007
-
53. Chili, Teufelsdreck und Safran: zur Kulturgeschichte der Gewürze ; [Publikation zur Sonderausstellung "Chili, Teufelsdreck und Safran. Zur Kulturgeschichte der Gewürze", Oldenburg: vom 15. September bis 30. Dezember 2007 ; Berlin: Zentral- und Landesbibliothek, Februar bis März 2008 ; Göttingen: Städtisches Museum, Mai bis August 2008] (2007)
Göttingen: Verl. Die Werkstatt, 2007
-
43. Habitatwahl, Fortpflanzungsverhalten und Schutz mitteleuropäischer Libellen (Odonata): Ergebnisse der 23. Jahrestagung der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO), 19. - 21.03.2004, Oldenburg (Oldb.) = Habitat selection, reproductive behaviour and conservation of Central-European dragonflies (Odonata) (2006)
Oldenburg: Aschenbeck & Isensee Univ.-Verl., 2006
-
39. Netz-Kunst (2005)
Oldenburg: Isensee, 2005
-
31. Die Kultivierung der nordwestdeutschen Hochmoore (2004)
Oldenburg: Isensee, 2004