• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Welten des Islam : neunundzwanzig Vorschläge, das Unvertraute zu verstehen
  • Beteiligte: Rotter, Gernot [Hrsg.]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verl., 1994
  • Erschienen in: Fischer-Taschenbücher ; 11480 ; Geschichte Fischer
  • Ausgabe: Orig.-Ausg., 11. - 14. Tsd.
  • Umfang: 236 S.; Kt; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3596114802
  • RVK-Notation: BE 8600 : Allgemeines, Einführungen, Gesamtdarstellungen
  • Schlagwörter: Islam
    Islam
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Fundierte, allgemeinverständliche Beiträge dokumentieren die kulturelle, historische und politische Vielfältigkeit. (Elisabeth Mair-Gummermann)

    Die 29 Beiträge dieses Bandes wollen einen Eindruck vermitteln von der kulturellen, historischen und politischen Vielfalt der "Islamischen Welt", die ja einen riesigen geographischen Raum mit unterschiedlichsten Kulturen umfaßt. (Wer wollte von der "Christlichen Welt" als einheitlichem Kulturraum sprechen?) Themen sind die Grundzüge der Religion, Länderstudien und Problemkreise wie Demokratieverständnis, Frauenfrage oder - im Verhältnis zum Westen - gegenseitige Feindbilder und Einflußnahmen. Alle Texte sind hier erstmals veröffentlicht, die meisten stammen von Islamwissenschaftlern, die den universitären Elfenbeinturm verließen, um zu informieren und so manches Vorurteil zumindest zu relativieren. Die Beiträge sind kenntnisreich und fundiert verfaßt, bieten neue und wissenswerte Details und Ansätze, sind dabei lebendig und allgemeinverständlich. (1) (Elisabeth Mair-Gummermann)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar