• Medientyp: Buch
  • Titel: Wie in der sozialen Arbeit etwas zum Problem wird : Versuch einer pädagogisch gehaltvollen Theorie sozialer Probleme
  • Enthält: Literaturverz. S. 259 - 270
  • Beteiligte: May, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Münster: Lit-Verl., 2005
  • Erschienen in: Sozialpädagogik, Sozialarbeit im Sozialstaat ; 14
  • Umfang: 270 S.; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 382584739X
  • RVK-Notation: DS 4100 : Sozialarbeitswissenschaft
    DS 4000 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Sozialarbeit > Soziale Probleme
    Sozialarbeit > Soziale Probleme
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Wie wird etwas zu einem sozialen Problem? Mit diesem Thema hat sich die Soziologie seit ihrer Entstehung auseinandergesetzt. Ihre Debatte wird in einem ersten Schritt sowohl historisch wie systematisch rekonstruiert. In kritischer Auseinandersetzung mit dieser entwickelt May nicht nur einen völlig neuen Erklärungsansatz. Auf der Basis eines dialektischen Begriffes von Selbstregulierung erschließt er damit zugleich methodische Ansatzpunkte einer Aufklärung sozialer Probleme im Rahmen Sozialer Arbeit. Diese beziehen sich auf die gesamte Breite dort zu bearbeitender Problemdimensionen.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Sozialpädagogik, Sozialarbeit im Sozialstaat

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2005 8 038887
  • Barcode: 31470103
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.