• Medientyp: Buch
  • Titel: Fast-food-Gesellschaft : die dunkle Seite von McFood & Co
  • Werktitel: Fast food nation <dt.>
    Schlosser, Eric: Fast food nation <dt.>
  • Beteiligte: Schlosser, Eric [VerfasserIn];
  • Erschienen: München: Riemann, 2002
  • Erschienen in: One earth spirit
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 447 S; Ill; 23 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 3570500233
  • RVK-Notation: MS 5560 : Verbraucherverhalten
  • Schlagwörter: USA > Fast Food > Ernährung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 442 - 447
  • Beschreibung: Der amerikanischen Journalist zeichnet den Aufstieg der Fastfood-Industrie nach und beschreibt ihre verheerenden Auswirkungen auf Landwirtschaft, Umwelt, Ernährungsverhalten und Gesundheit. (Frank Ufen)

    Im Jahr 2000 gaben die Amerikaner mehr als 110 Milliaren Dollar für Fastfood aus, während es 1970 erst 6 Millarden Dollar gewesen waren. Heute ist McDonald's der größte Abnehmer von Fleisch und Kartoffeln in den USA. Der triumphale Aufstieg der Fastfood-Industrie hat dazu geführt, dass exakt die gleichen Produkte und Dienstleistungen überall zu einem niedrigen Preis angeboten werden können. Aber - rechnet der amerikanische Journalist Eric Schlosser vor - ihr niedriger Preis muss mit hohen gesellschaftlichen Kosten bezahlt werden. Nicht nur hätte die Fastfood-Industrie Millionen von Landwirten in den Ruin getrieben oder sie in scheinselbstständige Lohnarbeiter verwandelt. Vor allem hätte sie die Methoden der Aufzucht und Schlachtung von Rindern, Schweinen und Geflügel und die der Verarbeitung des Fleisches tiefgehend verändert. Die Folgen: mehr und mehr mit Krankheitserregen verseuchtes Fleisch, eine stark belastete Umwelt und ein Heer von Übergewichtigen. Schlossers Buch gehört schon jetzt zu den Klassikern des investigativen Journalismus. Allen Bibliotheken ohne Einschränkung empfohlen. (2) (Frank Ufen)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2022 8 010860
  • Barcode: 34606800
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich