• Medientyp: Buch; Konferenzbericht; Bildband
  • Titel: World airports : vision and reality, culture and technique, past and present : Vision und Realität, Kultur und Technik, Geschichte und Gegenwart
  • Paralleltitel: Weltflughäfen
  • Beteiligte: Cuadra, Manuel [VerfasserIn]; Andreu, Paul [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Flagge, Ingeborg [Ed.]
  • Körperschaft: Deutsches Architekturmuseum
  • Erschienen: Hamburg: Junius, 2002
  • Umfang: 159 S.; zahlr. Ill., graph. Darst
  • Sprache: Englisch; Deutsch
  • ISBN: 3885065282; 3885065193
  • RVK-Notation: ZH 6830 : Flughafengebäude
    LH 42800 : Frankfurt (Main)
  • Schlagwörter: Flughafen > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Text engl. und dt
    Text engl. und dt
  • Beschreibung: Klappentext: Gerade einmal achtzig Jahre alt ist die Geschichte der Flughafen-Architektur. In dieser Zeit haben sich die Knotenpunkte des Abfliegens, Ankommens und Umsteigens zu riesigen Organismen entwickelt, zu Kathedralen der mobilen Welt. Wie Planer versuchen, der komplexen Technik von Flughäfen eine ästhetische Hülle zu verpassen, zeigt der vorliegende Bildband. Wie keine andere Bauaufgabe stehen Flughäfen für Architektur im Zeitalter der Globalisierung. Sie machen die Punkte sichtbar, an denen sich der weltweite Austausch und die Informationsströme zu Knoten verdichten. Gerade die internationalen Großflughäfen sind faszinierende Objekte: durch ihre Dynamik und komplexe Organisation, durch den großen Maßstab ihrer Bauten, durch ihre aufwendige Technik und funktionale Rationalität. World Airports - Weltflughäfen präsentiert die Architektur so eindrucksvoller Flughäfen wie Kuala Lumpur (Kisho Kurokawa). Hongkong (Foster and Partners), Sevilla (Rafael Moneo), München (Hans Busso von Busso & Partner), Washington D.C. (Cesar Pelli), und Paris (Paul Andreu) sowie die Planungen für aktuell neue Flughafenbauten. Daneben schaut es zurück auf die Geschichte der Flughafenarchitektur und beschreibt am Beispiel von Frankfurt am Main die Typologie einer modernen Flughafenstadt.

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich