• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Bildungsoffensive : was sich an Schulen und Universitäten ändern muss
  • Beteiligte: Doerry, Martin [Hrsg.]; Andresen, Karen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Stuttgart; München: Dt. Verl.-Anst., 2003
  • Umfang: 329 S.; Ill., graph. Darst., Kt; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3421056870
  • RVK-Notation: DI 1000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Deutschland > Bildungsnotstand > Bildungsauftrag
    Bildungsreform > Hochschulreform
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Analysen der deutschen Bildungslandschaft vom Kindergarten bis zur Hochschule sowie Beschreibungen von Projekten und Reformansätzen, die Wege aus der deutschen Bildungsmisere weisen können; eine Sammlung von SPIEGEL-Artikeln. (Reinhold Heckmann)

    Die meisten Aufsätze in dieser Sammlung wurden bereits im SPIEGEL und in SPIEGEL special veröffentlicht. SPIEGEL-Redakteure analysieren vor dem Hintergrund der in der internationalen Vergleichsstudie "PISA 2000" (BA 4/02) dokumentierten schlechten Leistungen deutscher SchülerInnen die deutsche Bildungslandschaft vom Kindergarten bis zur Hochschule. Vor allem aber beschreiben sie Projekte und Ansätze, z. B. Ganztagsschulen, Elternbildung, Hochbegabtenförderung und Hochschulreformen, die Wege aus der Bildungsmisere weisen können. Ein informatives, zu sachbezogener Diskussion anregendes und durch die journalistische Aufbereitung der Materie durchgängig gut lesbares Buch; noch vor der Analyse von K. Adam (BA 12/02) und allen anderen einschlägigen Titeln empfehlenswert. (2 S) (Reinhold Heckmann)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar