Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
148. Das verordnete Schweigen: deutsche Antifaschisten im sowjetischen Exil; [Beiträge der Konferenz Das Verordnete Schweigen - Deutsche Antifaschisten im Sowjetischen Exil, zu der die Helle Panke e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin ... zum 18. und 19. Juni 2010 nach Berlin eingeladen hatte] (2010)
Berlin: "Helle Panke", 2010
-
126. Völker hört die Signale!: zur Gründung der Komintern im März 1919 (2009)
Berlin: Helle Panke, 2009
-
124. Die Moskauer Prozesse (1936 - 1938) und Stalins Massenterror (2008)
Berlin: Helle Panke, 2008
-
112. Franz Borkenau und Richard Löwenthal: Ihre Auseinandersetzung mit dem Sowjetkommunismus (2008)
Berlin: Helle Panke, 2008
-
117. Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) 1970 - 1924: Leben und Werk im Spiegel der Rezeption (2008)
Berlin: Helle Panke, 2008
-
123. Biographische Forschungen zu Akteuren der Revolution 1848/49: Kolloquium anlässlich des 160. Jahrestages der Revolution von 1848/49, 26. April 2008; Vorträge - Teil 2; [bearbeitete Beiträge eines Kolloquiums zum Thema "Biographien in der Achtundvierziger Revolutionshistoriographie"] (2008)
Berlin: Helle Panke, 2008
-
121. Zerklüftung der Arbeitsgesellschaft im Finanzmarktkapitalismus: Konsequenzen für linke Politik; Beiträge eines Workshops; [Workshop "Zerklüftung der Arbeitsgesellschaft im Finanzmarktkapitalismus - Konsequenzen für eine linke Politik", zu dem die "Helle Panke" e.V. ... eingeladen hat];12. April 2008 (2008)
Berlin: Helle Panke, 2008
-
110. Wer bedroht wen?: bürgerliche Revolution und soziale Empörung (2008)
Berlin: Helle Panke zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur, 2008
-
Heft 109. "Ich bin kein Agent der Sowjetunion": Klaus Mann in den Jahren zwischen 1938 und 1946 (2008)
Berlin: Helle Panke, 2008
-
106. Die Oktoberrevolution im Widerstreit: Hoffnungen und Irrwege (2007)
Berlin: Helle Panke, 2007
-
Heft 103. Der Träumer und die Politik: Louis Fürnberg zum 50. Todestag (2007)
Berlin: Helle Panke, 2007
-
102. Berlin - Wien, eine Kulturbrücke: zum Wirken von Vicki Baum, Walter Benjamin, Mihai Eminescu, Herbert Ihering, Karl Kraus, Adolf Loos, Heinrich Mann, Franz Mehring, Arnold Schönberg u.a. in beiden Metropolen; [... Beiträge des Kolloquiums "Berlin - Wien. Eine Kulturbrücke", zu dem die "Helle Panke" am 8. Juni 2007 nach Berlin eingeladen hatte] (2007)
Berlin: "Helle Panke" e.V., 2007
-
107. Programmatische Positionen von SPD und Bündnis 90, Die Grünen (2007)
Berlin: Helle Panke, 2007
-
101. Neunzig mit links: Karl Gass zum 90. Geburtstag (2007)
Berlin: Helle Panke, 2007
-
104. Marx und Keynes: Bedeutung ihrer ökonomischen Theorien für eine alternative Wirtschaftspolitik; Beiträge eines Workshops (Teil 1); [Workshop "Theorietraditionen und aktuelle theoretische Diskurse für eine alternative Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialpolitik", 12. Mai 2007] (2007)
Berlin: Helle Panke, 2007
-
105. Solidarische Ökonomie und alternative Wirtschaftspolitik: Grundsätze, landwirtschaftliche Genossenschaften; Erfahrungen und Beispiele in Lateinamerika; Beiträge eines Workshops (Teil 2); [Workshop "Theorietraditionen und aktuelle theoretische Diskurse für eine alternative Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialpolitik", 12. Mai 2007] (2007)
Berlin: Helle Panke, 2007
-
94. Zum aktuellen Umgang mit der Nazizeit: Multidisziplinäre Geschichtswerkstatt III (2007)
Berlin: Helle Panke, 2007
-
Heft 98. Linke Europa-Konzepte in der deutschen Literatur und Publizistik der zwanziger und dreißiger Jahre (2007)
Berlin: Helle Panke zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur, 2007
-
88. Napoleon Bonaparte: Aufstieg und Sturz eines bürgerlichen Hegemonialpolitikers (2006)
Berlin: Helle Panke zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur, 2006
-
80. Partei der europäischen Linken: Erfordernis, Formierung, Aufgaben und Probleme (2006)
Berlin: Helle Panke, 2006
-
49. Europa und seine regionalen Konflikte: Ursachen - Entwicklungen - Lösungen; 6 Fallbeispiele (2003)
Berlin: Helle Panke, 2003
-
50. Stalin und die internationale kommunistische Bewegung (2003)
Berlin: Helle Panke, 2003
-
54. Vom mühseligen Suchen und glückhaften Finden, 1 (2003)
Berlin: "Helle Panke", 2003
-
57. Zum aktuellen Umgang mit der Nazizeit: Beiträge einer multidisziplinären Geschichtswerkstatt (2003)
Berlin: Helle Panke, 2003
-
55. Vom mühseligen Suchen und glückhaften Finden, 2 (2003)
Berlin: "Helle Panke", 2003
-
53. Der Neoliberalismus - Instrument zum Abbau des Sozialstaates (2003)
Berlin: Helle Panke, 2003
-
45. Veränderungen in der Arbeitswelt: Vortrag (2002)
Berlin: Helle Panke, 2002
-
46. Der Frieden ist kein Geschenk der Natur: Konferenzbeiträge (2002)
Berlin: Helle Panke, 2002
-
37. Soziale Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung: Konferenzbeiträge (2001)
Berlin: "Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur e.V., 2001
-
36. Brauchen wir eine Reform der Marktwirtschaft? (2001)
Berlin: "Helle Panke", 2001
-
33. Die USA-Wirtschaft - neues Erfolgsmodell eines stabilen Kapitalismus? (2001)
Berlin: "Helle Panke", 2001
-
30. Heterogenität und Konsistenz: zur Herausbildung und Entwicklung des Kulturbundes in der DDR (2001)
Berlin: Helle Panke, 2001
-
39. Muss denn alles privatisiert werden? (2001)
Berlin: "Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur e.V., 2001
-
40. Gemeinsame europäische Währung Euro: [Probleme, Wirkungen, Perspektiven] (2001)
Berlin: "Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur e.V., 2001
-
heft 38. Willi Bredel in Paris 1938/39: drei Studien zum Exil in Frankreich (2001)
Berlin: "Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur e.V., 2001
-
24. Ein Deutscher auf dem Weg nach Deutschland: Bericht eines Zeitzeugen über das Jahr 1945 (2000)
Berlin: Helle Panke, 2000
-
27. Die ethnischen Konflikte auf dem Balkan in historischer Sicht (2000)
Berlin: Helle Panke, 2000
-
19. Der globale Kapitalismus und die Zukunft des Sozialstaates (2000)
Berlin: "Helle Panke", 2000
-
23,2. "...eine spannende Periode in der Wirtschaftsgeschichte der DDR", 2 (2000)
Berlin: "Helle Panke", 2000
-
23,1. "...eine spannende Periode in der Wirtschaftsgeschichte der DDR", 1 (2000)
Berlin: "Helle Panke", 2000
-
Heft 29. Arnold Zweig in der Akademie der Künste (2000)
Berlin: "Helle Panke", 2000
-
14. Sozialismus gleich Mangelwirtschaft?: ein Beitrag zur Systemauseinandersetzung (1999)
Berlin: "Helle Panke", 1999
-
11,1. Die Verhaftung Ernst Thälmanns und der "Fall Kattner", 1 (1998)
Berlin: "Helle Panke", 1998
-
11,2. Die Verhaftung Ernst Thälmanns und der "Fall Kattner", 2 (1998)
Berlin: "Helle Panke", 1998
-
13. Aufschwung Ost?: Ergebnisse, Probleme, Perspektiven (1998)
Berlin: "Helle Panke", 1998
-
12. Die 48er und die unerfüllten Grundrechte (1998)
Berlin: "Helle Panke", 1998
-
10. Chancen für friedliche Konfliktlösungen - Abbau der Militarisierung deutscher Politik: Protokoll der wissenschaftlich-politischen Konferenz der AG Friedenspolitik Berlin und des Vereins "Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur e.V., am 27. Juni 1998 (1998)
Berlin: "Helle Panke", 1998
-
6. Zur NS-Haftzeit Ernst Thälmanns: Legenden und Wirklichkeit (1997)
Berlin: Helle Panke, 1997
-
5. Die PDS trägt Dissens und Konsens seit ihrer Gründung in sich - und sie lebt davon! (1997)
Berlin: Helle Panke, 1997
-
4. Die "wahre Geschichte" der SPD: zu den Voraussetzungen und Wirkungen des Godesberger Programms (1996)
Berlin: "Helle Panke", 1996
-
1. Totalitarismus - (k)ein Thema für Linke?: die Totalitarismus-Auffassung in der europäischen und deutschen Geschichte vor und nach 1945 (1995)
Berlin: Helle Panke zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur, 1995
-
3. Wirtschaftliche Transformationsprozesse in der Ex-DDR und ihren östlichen Nachbarländern im Vergleich (1995)
Berlin: "Helle Panke", 1995
-
2. Vertane Chancen für eine deutsch-deutsche Annäherung: zu Geheimgesprächen zwischen Vertretern der DDR und der BRD in den achtziger Jahren ; [überarbeitetes Manuskript des am 14. September 1995 im Berliner Verein "Helle Panke" e.V. gehaltenen Vortrags] (1995)
Berlin: Helle Panke zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur, 1995