• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Gesamtschule : Geschichte, internationale Vergleiche, pädagogische Konzepte und politische Perspektiven
  • Beteiligte: Herrlitz, Hans-Georg [Hrsg.]; Weiland, Dieter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Winkel, Klaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Weinheim; München: Juventa-Verl., 2003
  • Erschienen in: Grundlagentexte Pädagogik
  • Umfang: 352 S.; graph. Darst; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3779915235
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 1523-5
  • RVK-Notation: DK 7000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Gesamtschule > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Die Ergebnisse der PISA-Studie beleben die Diskussion um die Gesamtschule erneut, dies erfordert eine solide Informationsbasis, die die vorliegende Aufsatzsammlung mit Beiträgen von Wissenschaftlern und Praktikern liefert. Gegliedert in 4 Teile, enthält der Band zunächst historische Dokumente aus den Jahren 1819 bis 1969. Teil II enthält Länderberichte zum Schulsystem in u.a. Schweden, England und Japan. Teil III stellt deutsche Erfahrungen (u.a. Laborschule Bielefeld) vor, im IV. Teil beschäftigen sich 3 Beiträge mit Perspektiven und Überlegungen zur Schulreform in Deutschland. Ein theorieorientiertes Buch für alle, die in der Bildungsdebatte mitreden wollen. (3)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung