• Medientyp: Buch
  • Titel: Das Spiel in der Gesellschaft
  • Enthält: Literaturverz. S. 121 - 141
  • Beteiligte: Runkel, Gunter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Münster [u.a.]: Lit-Verl., 2003
  • Erschienen in: Soziologie / Forschung und Wissenschaft ; 3
  • Umfang: 141 S; graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3825868435
  • RVK-Notation: MS 6530 : Soziologie der Freizeit
    ZX 3900 : Sport und Kultur
    MR 5150 : Allgemeine soziologische Handlungstheorien
  • Schlagwörter: Spiel > Soziologische Theorie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 121 - 141
  • Beschreibung: In "Das Spiel in der Gesellschaft" wird unter dem zentralen Gesichtspunkt der soziokulturellen Evolution die Bedeutung des Spiels für Gesellschaften und Gesellschaftsanalysen aufgezeigt. Es entsteht ein vielfältiges und buntes Bild über zahlreiche Aspekte dessen, was in unserer Kultur als "Spiel" bezeichnet wird, so dessen Verbindungen u. a. zur Sozialisation, Arbeit und Ritual, Freizeit, Sport und Ästhetik, zur Zeit- und Räumlichkeit von Spielen, zu Spielregeln und Oranisationen.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Soziologie / Forschung und Wissenschaft

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar