• Medientyp: Buch
  • Titel: Computergrafik : ein anwendungsorientiertes Lehrbuch
  • Enthält: Literaturverz. S. [495] - 501
  • Beteiligte: Bender, Michael [VerfasserIn]; Brill, Manfred [VerfasserIn]
  • Erschienen: München; Wien: Hanser, 2003
  • Umfang: IX, 508 S; Ill., graph. Darst; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3446221506
  • RVK-Notation: ST 320 : Computergrafik
    ST 230 : Software allgemein, (Einführung, Lehrbücher, Methoden der Programmierung) Software engineering, Programmentwicklungssysteme und Frameworks, Softwarewerkzeuge
    ST 323 : Virtual Reality
  • Schlagwörter: Computergrafik
    Geometrische Modellierung
    Computergrafik
    Geometrische Modellierung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Buch entstand an der Fachhochschule Kaiserslautern, wo beide Autoren u.a. Computergrafik lehren. Behandelt werden nach den Grundtechniken (u.a. Transformationen, Koordinatensysteme, Projektionen, Rasterung, Clipping) das geometrische Modellieren von Kurven und Flächen (nicht behandelt wird z.B. CSG - Constructive Solid Geometry), polygonale Netze, Bildsynthese (Beleuchtung, Shading, Texturen), Visualisierung und Animation. Für die Übungen wird verwiesen auf frei verfügbare Werkzeuge wie Maya PLE, OpenGL und VTK (Visualization Toolkit). Nicht behandelt wird Microsoft Direct3D wegen Inkonsistenzen bei der Kompatibilität der schnell aufeinander folgenden Versionen. Auf der Webseite zum Buch die Quellcodes der Beispiele, Lösungen zu den Übungsaufgaben, Einführungen in verwendete Software-Werkzeuge und weitere Quellen. Ausführliches Literaturverzeichnis mit meist englischsprachigen Titeln. Für Studenten und Informatiker aus der Praxis eines der wenigen (dazu noch gut lesbaren) deutschsprachigen Lehrbücher, auch neben Beat Brüderlin (ID 4/02). (3) (Rolf Becker)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar