• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Die Deutung des Todes Jesu im Markusevangelium : eine exegetische Studie zu den Leidens- und Auferstehungsansagen
  • Beteiligte: Weihs, Alexander [VerfasserIn]
  • Erschienen: Würzburg: Echter Verlag, [2003]
  • Erschienen in: Forschung zur Bibel ; 99
  • Umfang: 668 Seiten; 233 mm x 153 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783429025267; 3429025265
  • RVK-Notation: BC 7110 : Wunder und Auferstehung
    BC 7230 : Markus-Evangelium
  • Schlagwörter: Passion Jesu > Bibel
    Tod Jesu
    Traditionsgeschichtliche Forschung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Bochum, 2002
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 601-643
  • Beschreibung: Die Botschaft vom Leiden, Sterben und Auferstehen des Menschensohnes gehört für den Evangelisten Markus zum Kern der Verkündigung des Evangeliums Jesu Christi. Die vorliegende exegetische Arbeit widmet sich diesem Zentralthema markinischer Theologie, Christologie und Soteriologie, indem sie analysiert, in welcher Weise, mit welchen literarischen und motivlichen Mitteln und in welcher theologischen Zielperspektive der Evangelist das Leiden und den Tod Jesu deutet.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Forschung zur Bibel

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar