• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Terror im Dienste Gottes : die "Geistliche Anleitung" der Attentäter des 11. September 2001 : [der Band ist aus einem Rundgespräch hervorgegangen, das am 1. Oktober 2003 am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt stattfand]
  • Enthält: Kippenberg, Hans G.: Einleitung. - S. 7-16 Die "Geistliche Anleitung" der Attentäter des 11. September. - S. 17-27 Seidensticker, Tilman: Die in der "Geistlichen Anleitung" gegebenen Anweisungen und ihre religionsgeschichtlichen Besonderheiten. - S. 29-37 Lincoln, Bruce: Die Meditationen des Herrn Atta, 10. September 2001: eine genaue Textlektüre. - S. 39-54 Fuess, Albrecht: Die islamische Schlachtrede und die "Geistliche Anleitung". - S. 55-65 Kippenberg, Hans G.: Terror als Gottesdienst: die "Geistliche Anleitung" als Begründung und Koordination der Gewalttaten des 11. September 2001. - S. 67-85 Scheffler, Thomas: Zeitenwende und Befreiungskampf: zur Gegenwartsdiagnose Bin Ladins. - S. 87-105 Seidensticker, Tilman: Der religiöse und historische Hintergrund des Selbstmordattentats im Islam. - S. 107-116 Der arabische Text der "Geistlichen Anleitung" / ed. von Albrecht Fuess ...
  • Beteiligte: Kippenberg, Hans Gerhard [Hrsg.]; Seidensticker, Tilman [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus-Verl., 2004
  • Umfang: 128 S.; 21 cm
  • Sprache: Deutsch; Arabisch
  • ISBN: 3593375273
  • RVK-Notation: PH 8760 : Raub; Erpressung; Geiselnahme; Luftpiraterie; Politisch motivierte Gewaltverbrechen; Terrorismus; Gewalt gegen Ausländer
    MC 9100 : Islamische Welt
    MB 1300 : Kongresse
    BE 8620 : Spezialdarstellungen
    MD 8920 : Terror, Gewalt, Mord
  • Schlagwörter: Elfter September > Selbstmordattentat > Instruktion > Islam
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Enth. u.a. den arab. Text der "Geistlichen Anleitung" in arab. Schr
    Teilw. in arab. Schr., arab
  • Beschreibung: Gründungsurkunde einer neuen Terrorreligion ?Bei allen Bemühungen, Motive und Hintergründe der Ereignisse des 11. September 2001 zu beleuchten, spielte bis jetzt die Analyse eines handschriftlichen arabischen Textes, der als einziger den Tätern zuzuordnen ist, keine nennenswerte Rolle. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Dokument ist ein wichtiger Beitrag zur Bestimmung des religiösen Fundamentalismus und terroristischer Gewalt.

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2006 8 002078
  • Barcode: 31468006
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.