• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Reise nach Tell al-Lahm : Roman
  • Werktitel: Tall al-Laḥm <dt.>
    Wālī, Naǧm: Tall al-Laḥm <dt.>
    Wālī, Naǧm: Tell al-Lahm <dt.>
  • Beteiligte: Wālī, Naǧm [VerfasserIn]; Ahlf-Wien, Imke [Übers.]
  • Erschienen: München; Wien: Hanser, 2004
  • Umfang: 319 S; 22 cm
  • Sprache: Deutsch; Arabisch
  • ISBN: 3446205381
  • RVK-Notation: EN 3050 : Primärliteratur
  • Schlagwörter: Golfkrieg > Auswirkung > Lebensbedingungen > Frau
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Irak, 1990. Als Najem aus dem Krieg zurückkehrt, ist seine Frau mit dem Nachbarn durchgebrannt. Zusammen mit dessen Frau macht er sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Irak. Aus der Fülle von Geschichten, die die Frau unterdessen erzählt, ergibt sich ein wenig schmeichelhaftes Bild des Irak. Besprechung Irak, 1990. Als Najem aus dem Krieg um Kuwait zurückkehrt, ist seine Frau mit dem Palmenkletterer und Hahnenbändiger Asiyad durchgebrannt. Zusammen mit Asiyads Frau macht sich Najem auf die Suche nach den beiden, auf eine abenteuerliche Reise durch den Irak. Während der wilden Fahrt im gestohlenen Mercedes erzählt die Frau, Scheherezade gleich, eine Fülle von Geschichten und Episoden aus dem Leben der Protagonisten. Daraus ergeben sich nach und nach die persönlichen Schicksale, alle angesiedelt im Milieu von Macht, Machtmissbrauch und Prostitution und ein wenig schmeichelhaftes Bild des Landes. Ein vitaler, überbordender Roman, burlesk und grotesk, deftig und drastisch. Nicht für jeden Geschmack und auf die Dauer ein bisschen ermüdend, aber eine hochinteressante unter den arabischen Stimmen. - Möglich in vielen Bibliotheken.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar