• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Dickmacher : Warum die Deutschen immer fetter werden und was wir dagegen tun müssen
  • Beteiligte: Künast, Renate [VerfasserIn]; Schumacher, Hajo [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Riemann, 2004
  • Erschienen in: One earth spirit
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 315 S; Ill., graph. Darst; 220 mm x 167 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3570500624
  • Schlagwörter: Übergewicht
    Gesunde Lebensführung
    Übergewicht
    Gesunde Lebensführung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Ausgehend von Fehlernährung und ernährungsbedingten Krankheiten, die immer mehr auf dem Vormarsch sind, stellt die Verbraucherministerin attraktive Ernährungsalternativen vor. (Uwe-Friedrich Obsen)

    In Zeiten des mediengestützten Pummelalarms und Titeln wie "Moppel-Ich" nimmt sich das Buch der Verbraucherministerin recht moderat und abgewogen aus. Letztlich ist das Werk ein hoch politisches, plädiert Künast doch für ein normalgewichtiges Deutschland - als Standortvorteil; allerdings untermauert sie ihre "Gesundheitsreform auf dem Teller" immer mit Expertenwissen über die historischen, ökonomischen, sozial- und gesundheitspolitischen Aspekte von Übergewicht und Fettleibigkeit sowie natürlich auch mit den Erkenntnissen über die vielen Risiken beim Essen und Alternativen dazu. Vor allem gilt es, Mythen, z.B. über Diäten abzubauen, auch die zu fetten, süßen und großen Verführer auszumachen und auf (hier vorgestellte) Projekte und Initiativen zu setzen, die besonders im Kindes- und Jugendalter greifen. Im Anhang viele Adressen und Links, leider kein Register. - Wenn man sicher auch manches anders sehen kann, so die allzu schnittige Unterstellung vom Zusammenhang zwischen Fettpolstern und frühem Tod, hat das journalistisch-pointierte, von appellativem Gestus getragene Buch "Ruck"-& Trend-Charakter. (1) (Uwe-Friedrich Obsen)

Exemplare

(0)
  • Signatur: FOOD-SIEB-38.16
  • Barcode: 34674683
  • Notizen: Autograph
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung