• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Bildband
  • Titel: Ruinen : die gegenwärtige Vergangenheit
  • Werktitel: Ruines <dt.>
    Makarius, Michel: Ruines <dt.>
  • Beteiligte: Makarius, Michel [VerfasserIn]; Bayer, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Paris: Ed. Flammarion, 2004
  • Umfang: 255 S.; zahlr. Ill; 310 mm x 240 mm
  • Sprache: Deutsch; Französisch
  • ISBN: 9782080210241; 2080210246
  • RVK-Notation: LH 81280 : Tod, Triumph des Todes; Vergänglichkeit (Vanitas); Allegorie des Krieges
    LH 70150 : Architektur
    LH 70530 : Sonstige
    LH 84995 : Sonstiges
  • Schlagwörter: Ruine > Kunst > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 247 - 249
  • Beschreibung: Ruinen, faszinierende Zeugen der Vergangenheit, sind seit der Renaissance eine besondere Inspirationsquelle für Künstler, Architekten und Schriftsteller. Dieser außergewöhnliche Bildband führt uns beginnend mit der Renaissance durch alle Bereiche der westlichen Kunst (Malerei, Grafik, Literatur, Fotografie, Architektur und Gartenkunst) und entschlüsselt die symbolische, philosophische und kulturelle Bedeutung der Ruinendarstellungen in ihrer Zeit. Von Leonardo da Vinci bis Caspar David Friedrich, von Vincent van Gogh bis Kurt Schwitters und Joseph Beuys reicht die Liste der Künstler, die sich durch Ruinen faszinieren und inspirieren ließen, und so erhält der Leser außergewöhnliche Einblicke in Kunst und Kultur aus acht Jahrhunderten

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: LH 81280 M235
  • Barcode: 34110114