• Medientyp: Buch
  • Titel: Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament : (HGANT)
  • Weitere Titel: Nebent.: HGANT
  • Beteiligte: Berlejung, Angelika [HerausgeberIn]; Frevel, Christian [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Darmstadt: Wiss. Buchges., 2006
  • Umfang: XII, 468 Seiten; Ill., graph. Darst., Kt; 25 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3534151380; 9783534151387
  • RVK-Notation: BC 1100 : Zur Bibel
  • Schlagwörter: Bibel > Theologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Titel auch angezeigt unter: Handbuch der theologischen Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament (HGANT)
  • Beschreibung: Dieses Handbuch erläutert die theologischen Schlüsselbegriffe der Bibel, sowohl im Alten wie im Neuen Testament. Dabei werden nicht nur die philosophischen Dimensionen der biblischen Sprache aufgeführt, sondern es wird auch textgeschichtlich analysiert, warum bestimmte Begrifflichkeiten den religiösen Diskurs der nachfolgenden Jahrhunderte dominierten. Unter 'Grundbegriffe' sind diejenigen Ausdrücke und Beschreibungen zu fassen, die eine Verschmelzung der antiken Philosophie mit der Lehre des Christentums leisteten und in jeder Generation eine neu, je eigene Beziehung zur unmittelbaren Glaubenswirklichkeit herstellten. Hier werden also die Themen erläutert, die es dem christlichen Glauben bis in die Gegenwart erlauben, lebendig und wirkkräftig zu bleiben. Dazu werden zu jedem Begriff geschichtliche und systematische Herleitungen geboten, knappe Literaturangaben und ein Referat der Forschungslage. Dieses Buch dient der Übersicht und Orientierung. Damit wird ein hilfreiches Arbeitsmittel geboten, nicht nur für Theologiestudenten in Bibelkunde und Fundamentaltheologie, sondern für jeden, der die intellektuellen Grundlagen des christlichen Abendlandes besser verstehen will.

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
  • Signatur: R2014 8 8248
  • Barcode: 31997298