• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Wissensmanagement in der Wissenschaft : das deutsche Wissenschaftssystem und sein Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen
  • Enthält: Literaturverz. S. 277 - 289
  • Beteiligte: Kölbel, Matthias [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: wvb, Wiss. Verlag Berlin, 2004
  • Umfang: XII, 303 S; zahlr. graph. Darst; 240 mm x 170 mm, 590 gr
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3865730426
  • RVK-Notation: AK 27000 : Allgemeines
    AK 35500 : GUS, ehem. Sowjetunion
    MS 6950 : Allgemeines (Wissenschaft und Gesellschaft, Informationsgesellschaft)
    AK 33500 : Deutschland
    AK 28000 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutschland > Wissenschaft > Wissensmanagement
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2004
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Wissensmanagement in der Wissenschaft umfasst alle Wissensprozesse von der Wissensproduktion durch Forschung über den Wissenstransfer bis hin zur Wissensspeicherung in Bibliotheken. Wissenschaft gilt heute als unverzichtbar zur Bewältigung von Herausforderungen wie etwa dem Klimaproblem - doch ist das deutsche Wissenschaftssystem dafür optimal gerüstet? Mit dem Analyseraster der Wissensmanagement-Debatte werden die Wissensprozesse in der Wissenschaft beschrieben und auf ihre Stärken und Schwächen hin durchleuchtet. Daraus ergeben sich Visionen für die wissenschaftliche Politikberatung und das wissenschaftliche Publizieren, aber auch neue theoretische Einsichten etwa zur Abgrenzung wissenschaftlichen Wissens gegen andere Arten der Wissenserzeugung, zum Verhältnis zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung sowie zwischen Wissenschaft und Technik. Das Buch richtet sich damit sowohl an diejenigen, die über Wissenschaft forschen, als auch an diejenigen, die im Wissenschafts- und Forschungsmanagement tätig sind

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar