• Medientyp: Buch
  • Titel: Kirillow : Roman
  • Beteiligte: Maier, Andreas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 348 S.; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 351841691X
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 41691
  • RVK-Notation: GN 9999 : Sonstige
    GN 7766 : Primärliteratur
  • Schlagwörter: Goethe-Universität Frankfurt am Main > Student > Freund > Identitätsfindung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Mehr als Freundschaft, fast so etwas wie Wahlbrüderschaft verbindet Frank Kober und Julian Nagel, die an der Universität in Frankfurt am Main studieren. Kein Fachgebiet scheint sie zu beschäftigen, sondern ganz prinzipiell die Frage, wie falsches und wahres Leben zu unterscheiden sind. Während Kober in jüngster Zeit still, ja beunruhigend schweigsam geworden ist, hält Julians Erregung ihn selbst und den Freundeskreis, zu dem neuerdings einige Russinnen und Russen gehören, mit Überraschungen und Provokationen in Atem. Von einem Andrej Kirillow im fernen Chabarowsk, der Julian, mehr noch Kober ähneln soll, kursiert ein Manifest über den Zustand der Gesellschaft, das eifrig verteilt und besprochen wird. "Die Menschheit funktioniert wie ein Krebsgeschwür, und ihr Wachstumsauslöser ist das Streben nach Glück und Wohlbefinden." Bei einem Ausflug bringt Julian als Ausweg die Selbsttötung ins Spiel. Wenig später bricht die Gruppe zur alljährlichen Demonstration gegen die Castortransporte ins Wendland auf. Dort startet Julian zu einer verwegenen, nächtlichen Einzelaktion. - Andreas Maier erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung, den Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2000 und den Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg.
  • Provenienzangaben:

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar