• Medientyp: Buch
  • Titel: Kleinasien in der Antike : von den Hethitern bis Konstantin
  • Beteiligte: Schwertheim, Elmar [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Beck, 2005
  • Erschienen in: Beck'sche Reihe ; 2348 ; C.-H.-Beck-Wissen
  • Ausgabe: Orig.-Ausgabe
  • Umfang: 127 Seiten; Illustrationen, Karten; 18 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783406508486; 3406508480
  • Schlagwörter: Anatolien > Geschichte Anfänge-337
    Geschichte Anfänge-337
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [124] - 125
  • Beschreibung: Schwertheim, Professor für alte Geschichte ist Spezialist für Kleinasien. Die historische Bedeutung dieses heterogenen Kulturraumes zwischen Pontus, Ägäis und Mittelmeer, der ostwärts bis an den Euphrat reicht, liegt unzweifelhaft in seiner Brückenfunktion. Die wechselvolle Geschichte dieses Gebietes unter der Herrschaft der Assyrer, Hethiter, Phryger, Lyder, griechischen Kolonisten, persischen Satrapen, unter Alexander, den Diadochen und Galatern bis zur römischen Hegemonie stellt der Autor allgemein verständlich für ein breiteres Publikum vor. Für ein breiteres Publikum verfasste Abhandlung ist entstanden ist. Für Schüler ist das Thema nur ergänzend relevant.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar