• Medientyp: Buch
  • Titel: Diagnostik von Mathematikleistungen
  • Beteiligte: Hasselhorn, Marcus [Hrsg.]; Marx, Harald [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schneider, Wolfgang [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Göttingen [u.a.]: Hogrefe, 2005
  • Erschienen in: Tests und Trends ; 400
  • Umfang: VIII, 316 S.; graph. Darst; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783801718664; 3801718662
  • RVK-Notation: CS 4000 : Schulleistungs- und Entwicklungsdiagnostik
    SM 605 : Leistungsmessung im Mathematikunterricht (evaluativer Fragenkreis)
    DA 1000 : Zeitschriften
    DO 1250 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Mathematikunterricht > Schulleistungstest
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Spätestens seit den Ergebnissen der jüngeren internationalen Schulleistungsuntersuchungen erlebt das öffentliche Interesse an den Determinanten und Ausprägungen der (vor)schulischen Rechenleistungen einen rasanten Aufschwung. Auch die Forschungsaktivitäten zur Beschreibung, Erklärung und Diagnose von Mathematikleistungen sind intensiviert worden. Die Vielzahl interessanter Befunde und die kritische Auseinandersetzung mit noch vorhandenen Wissenslücken um die Bestimmungsstücke von Mathematikleistungen haben dabei auch eine Reihe neuer und attraktiver grundlagenwissenschaftlich und/oder curricular orientierter Testverfahren hervorgebracht. Der vorliegende Band greift den Forschungsbereich in seiner gesamten Breite auf. Somit erhält der Leser einerseits Informationen über die aktuellen Ergebnisse und Schlussfolgerungen der pädagogisch-psychologischen (Er-)Forschung von Mathematikleistungen, -kompetenzen und -schwächen. Andererseits informiert der Band in bewährter Manier über die aktuell verfügbaren und sich in Vorbereitung befindlichen Testverfahren zur Früh-, Förder- und Differenzialdiagnose mathematischer Leistungen, Kompetenzen und Schwierigkeiten
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Tests und Trends

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar