• Medientyp: Buch
  • Titel: Das Heilige Römische Reich : Schauplätze einer tausendjährigen Geschichte (843 - 1806)
  • Enthält: Literaturverz. S. 317 - 327
  • Beteiligte: Herbers, Klaus [VerfasserIn]; Neuhaus, Helmut [VerfasserIn]
  • Erschienen: Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2005
  • Umfang: VII, 343 S.; zahlr. Ill., Kt; 28 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3412234052
  • RVK-Notation: NK 1800 : Deutsche Geschichte
  • Schlagwörter: Deutschland > Geschichte 843-1806
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Großformatige, umfangreiche und reich bebilderte Darstellung der Geschichte des Deutschen Reiches (800-1806), wobei räumliche Entwicklungen und die Bedeutung einzelner Orte besondere Beachtung finden. (Dietmar Adam)

    Vor allem um Orte und Räume geht es in dieser großformatigen, umfangreichen und reich bebilderten Darstellung der über 1.000-jährigen Geschichte des Deutschen Reiches, das erst seit dem 12. Jahrhundert "Heiliges Römisches Reich" hieß, dem im 15. Jahrhundert der Zusatz "deutscher Nation" beigefügt wurde und dessen Geschichte 2006 auch mit Ausstellungen gedacht wird. In der heutigen Geschichtsschreibung wird immer mehr Wert gelegt auf Schauplätze der Geschichte, selbst wenn die Orte vorher und nachher in ganz anderen Zusammenhängen in Erscheinung traten. Unter dieser Prämisse werden territoriale Besonderheiten beobachtet und Tendenzen herausgearbeitet. Zur Sprache kommen die Zersplitterung des Reiches in föderale Kleinstaaten und der ständige Kampf um die Vorherrschaft sowie die Einflussnahme von außen. Die Texte der beiden Erlanger Historiker sind auch für interessierte Laien verständlich. Ergänzt werden sie durch eine große Zahl eindrucksvoller Illustrationen, die den relativ hohen Preis rechtfertigen. Mit Stammtafeln, Tabellen der Kurfürsten, Literaturverzeichnis, Orts- und Personenregister. (1 S) (Dietmar Adam)

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung