• Medientyp: Buch
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Kamelien
  • Beteiligte: Allesch, Michael von [VerfasserIn]; Caspersen, Gisela [Ill.]; Knorr, Bernhard [VerfasserIn]
  • Erschienen: Hamburg: Ellert & Richter, 2006
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 224 S.; zahlr. Ill; 25 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3831900973
  • RVK-Notation: AP 95620 : Natur, Steine, Pflanzen
    WL 9842 : Immergrüne Sträucher
    ZC 69410 : Sträucher
  • Schlagwörter: Kamelie > Gartenblume
    Pflanzenfotografie > Kamelie
    Sachsen > Kamelie > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Darin: S.34-56 Kamelien in Sachsen
  • Beschreibung: Geschichte, Vielfalt, Faszination und Kultur von Kamelien, den "kühlen Schönheiten" sind die Themen dieses Prachtbandes. Während B. Knorr im 1. Viertel den Weg beschreibt, den die Kamelie von Asien nach Europa genommen hat, erklärt der Kamelien-Experte M. von Allesch im Anschluss umfassend die Welt der seiner Meinung nach zu Unrecht als heikel geltenden Kamelien, ihre Kultur und ihre Pflege. Das letzte Viertel steht unter der Überschrift "Kaufberatung" und zeigt eine Auswahl besonders schöner Kamelien, Kamelien für den Kübel, Kamelien für das Freiland, gängige Kameliensorten und gibt einen Überblick über einen Großteil des in Deutschland erhältlichen Sortiments. Das Buch ist nicht billig, aber wegen der gehobenen Ausstattung, insbesondere der bestechend schönen, teils historischen, gemalten, gezeichneten und fotografierten Illustrationen sowie des hochwertigen Papiers durchaus seinen Preis wert. Interessant für Liebhaber, finanzkräftige Bibliotheken und aufgrund der großen Schrift auch für ältere Leser. Für alle anderen ist der praxisorientierte BLV-Garten-plus-Ratgeber (BA 7/05) ausreichend. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich