• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Flüchtlinge kommen : warum sich unsere Asylpolitik ändern muss
  • Beteiligte: Neudeck, Rupert [VerfasserIn]
  • Erschienen: Kreuzlingen; München: Diederichs, 2005
  • Umfang: 252 S; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3720525732
  • RVK-Notation: MS 3600 : Emigranten, Immigranten, Flüchtlinge
  • Schlagwörter: Deutschland > Asylpolitik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 247 - 248
  • Beschreibung: Rez.: Immer wieder treibt es Neudeck (zuletzt "Grünhelme", BA 10/05) nicht nur in entlegene Armutsgebiete, sondern auch an den eigenen Schreibtisch, um seine Erfahrungen und Einsichten mitzuteilen. Die Not der Menschen in den armen Ländern dringt mit den Flüchtlingen und den legalen und illegalen Zuwandern immer stärker in unsere Wohlstandsgesellschaft vor. Auch Neudeck, der mit der Rettung der "boat people" vielen Flüchtlingen in Deutschland zu einer neuen Heimat verhalf, plädiert nun für eine strenge Begrenzung und genaue Auswahl der Zuwanderungswilligen nach dem Kriterium geeigneter Herkunftsländer, nachgefragter Berufe usw. Von der Entwicklungspolitik über die mangelnde Integration (der Türken) und die Gettoisierung in vielen Städten bis hin zu bürokratischen Absurditäten schneidet der meinungsfreudige Neudeck eine Vielzahl von Themen an, politisiert, schweift ab, kommt zurück auf sein (beachtliches) Lebenswerk und erstaunt auch durch einige Wertungen und (Pauschal-)Urteile (z.B. über den "Toleranz-Komplex" der Deutschen), die man von ihm nicht erwartet hätte. - Als aktueller Diskussionsbeitrag: (2) (Reinhild Khan)

    Immer wieder treibt es Neudeck (zuletzt "Grünhelme", BA 10/05) nicht nur in entlegene Armutsgebiete, sondern auch an den eigenen Schreibtisch, um seine Erfahrungen und Einsichten mitzuteilen. Die Not der Menschen in den armen Ländern dringt mit den Flüchtlingen und den legalen und illegalen Zuwandern immer stärker in unsere Wohlstandsgesellschaft vor. Auch Neudeck, der mit der Rettung der "boat people" vielen Flüchtlingen in Deutschland zu einer neuen Heimat verhalf, plädiert nun für eine strenge Begrenzung und genaue Auswahl der Zuwanderungswilligen nach dem Kriterium geeigneter Herkunftsländer, nachgefragter Berufe usw. Von der Entwicklungspolitik über die mangelnde Integration (der Türken) und die Gettoisierung in vielen Städten bis hin zu bürokratischen Absurditäten schneidet der meinungsfreudige Neudeck eine Vielzahl von Themen an, politisiert, schweift ab, kommt zurück auf sein (beachtliches) Lebenswerk und erstaunt auch durch einige Wertungen und (Pauschal-)Urteile (z.B. über den "Toleranz-Komplex" der Deutschen), die man von ihm nicht erwartet hätte. - Als aktueller Diskussionsbeitrag: (2) (Reinhild Khan)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar