• Medientyp: Buch
  • Titel: Wörterbuch des Buches : mit Online-Aktualisierung
  • Beteiligte: Hiller, Helmut [VerfasserIn]; Füssel, Stephan [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Klostermann, 2006
  • Ausgabe: 7., grundlegend überarb. Aufl.
  • Umfang: 379 S.; graph. Darst; 18 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3465034953; 9783465034957
  • RVK-Notation: AN 17000 : Fachwörterbücher einsprachig
  • Schlagwörter: Buch
    Buchhandel
    Bibliothek
    Buch
    Buchhandel
    Bibliothek
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [373] - 379
  • Beschreibung: Verlagstext: Nach dem Tode des verdienten buchwissenschaftlichen Autors Helmut Hiller übertrug der Verlag dem Institut für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität die Überarbeitung und Neukonzeption dieses unentbehrlichen Nachschlagewerkes, das auf dem Schreibtisch jedes Auszubildenden oder Studierenden der Buchbranche nützliche Dienste leisten kann, ebenso für alle Praktiker in den Bereichen Druck und Medien, Buch und Verlag, Bibliothek und Ausbildung. Dem Institutsleiter Stephan Füssel standen bei der Überarbeitung und Aktualisierung u.a. Christoph Reske für den Bereich Druckwesen und Schrift, Wulf D. von Lucius für die Rechtsfragen und Stephan Pelgen für die veränderten Ausbildungswege in Druck, Verlag und Bibliothek zur Seite. Mit ca. 2.500 Stichworten werden die Buchherstellung, einschließlich Papier, Druck, Schrift und Einband, aber auch die Geschichte des Buches, Buchhandel und Verlagswesen, die Bibliotheken und Bibliotheksverbände, die Buchgattungen sowie bibliophile und bibliographische und schließlich verlagsrechtliche Begriffe präzise und eingängig erläutert.

    Verlagstext: Nach dem Tode des verdienten buchwissenschaftlichen Autors Helmut Hiller übertrug der Verlag dem Institut für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität die Überarbeitung und Neukonzeption dieses unentbehrlichen Nachschlagewerkes, das auf dem Schreibtisch jedes Auszubildenden oder Studierenden der Buchbranche nützliche Dienste leisten kann, ebenso für alle Praktiker in den Bereichen Druck und Medien, Buch und Verlag, Bibliothek und Ausbildung. Dem Institutsleiter Stephan Füssel standen bei der Überarbeitung und Aktualisierung u.a. Christoph Reske für den Bereich Druckwesen und Schrift, Wulf D. von Lucius für die Rechtsfragen und Stephan Pelgen für die veränderten Ausbildungswege in Druck, Verlag und Bibliothek zur Seite. Mit ca. 2.500 Stichworten werden die Buchherstellung, einschliesslich Papier, Druck, Schrift und Einband, aber auch die Geschichte des Buches, Buchhandel und Verlagswesen, die Bibliotheken und Bibliotheksverbände, die Buchgattungen sowie bibliophile und bibliographische und schliesslich verlagsrechtliche Begriffe präzise und eingängig erläutert

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: R2016 8 6117
  • Barcode: 31778768
  • Fällig am: 01.08.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.