• Medientyp: Buch
  • Titel: Radikale Rechte und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland und Polen : nationale und europäische Perspektiven
  • Enthält: Minkenberg, M.: Der europäische Rechtsradikalismus heute : Profile in West und Ost und der Vergleich des Unvergleichbaren. - S. 13-36 Decker, F.: Überblicksbericht Westeuropa. - S. 37-59 Segert, D.: Zur Lage des rechten Extremismus in Osteuropa und den Bedingungen seines zukünftigen Erfolgs. - S. 60-73 Fennema, M.; Brug, W.: Der Aufstieg Pim Fortuyns im europäischen und historischen Kontext. - S. 74-101 Minkenberg, M; Schain, M.: Der französische Front National und seine politischen Auswirkungen. - S. 102-127 ( ...) Grün, M.; Stankiewicz, K.: Spielarten des polnischen Rechtsradikalismus - die Liga der polnischen Familien und die Selbstverteidigung in ihrem politischen Umfeld. - S. 170-199 Nowicka, E.; Ostrowski, L.: Zwei Gesichter der Fremdenfeindlichkeit in Polen. - S. 200-217 Segert, D.: Politische Ansätze gegen Rechtsextremismus. - S. 218-221 Lazar, M.: Parteipolitische Handlungsräume und Initiativen gegen Rechts. - S. 222-227 Schmid, C.: Die Rolle des Verfassungsschutzes bei der Bekämpfung des R
  • Beteiligte: Minkenberg, Michael [Hrsg.]; Österreich, Tina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wenninger, Agnieszka [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Bonn: Informationszentrum Sozialwiss., 2006
  • Umfang: 303 S.; graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783820601527; 382060152X
  • RVK-Notation: MG 10380 : Geschichte, Struktur, Probleme
    MG 15380 : Geschichte, Struktur, Probleme
    MG 92380 : Geschichte, Struktur, Probleme
    ML 2050 : Polen
  • Schlagwörter: Deutschland > Polen > Rechtsradikalismus > Fremdenfeindlichkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
    Poln. Ausg. u.d.T.: Prawicowy radykalizm i ksenofobia w Polsce i w Niemczech

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich