• Medientyp: Buch
  • Titel: Wasserstoff-Autos : was uns in Zukunft bewegt ; 54 Tabellen
  • Beteiligte: Geitmann, Sven [VerfasserIn]; Keßler, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Kremmen: Hydrogeit Verlag, 2006
  • Umfang: 168 S.; zahlr. Ill., graph. Darst., Kt; 215 mm x 150 mm, 300 gr
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783937863078; 3937863079
  • RVK-Notation: ZO 4280 : Alternative Antriebstechnik und Technologie bei Kraftfahrzeugen
  • Schlagwörter: Kraftfahrzeug > Fahrzeugantrieb > Alternativkraftstoff > Wasserstoff > Technischer Fortschritt
    Kraftfahrzeug > Fahrzeugantrieb > Alternativkraftstoff > Wasserstoff > Technischer Fortschritt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 163 - 165
    Literaturverz. S. 163 - 165. - Früher mit der ISBN 3-8311-3280-1
  • Beschreibung: Verlagstext:

    Während Geitmanns "Wasserstoff & Brennstoffzellen" (BA 2/04, aktualisiert ID 51/05) eine systematische Einführung in die technischen Möglichkeiten bot, behandelt er hier die Grundlagen nur ganz knapp. Im Vordergrund stehen die teilweise jahrzehntelangen Bemühungen der großen Autokonzerne sowie verschiedene internationale Projekte, etwa der Europäischen Union. Die alphabetisch nach Firmen geordneten Kapitel informieren beispielsweise über BMW als Vorreiter des Wasserstoffbetriebs in konventionellen Motoren, die großen Anstrengungen von Toyota oder die ermutigenden Erfolge der MAN-Busse. Entgegen optimistischen Prognosen der Vergangenheit stehen dem breiten Einsatz der umweltfreundlichen Technologie in Kraftfahrzeugen noch viele Hindernisse entgegen (vgl. dazu den auf die USA bezogenen Joseph Romm: "Der Wasserstoff-Boom", ID 18/06). Eine angesichts des interessanten Themas lohnende Ergänzung zu dieser und anderer Wasserstoff-Literatur (vgl. auch den universellen H. Boethius: "Die Wasserstoffwende", BA 6/05). (2) (Rolf Raschka)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 2006 8 025862
  • Barcode: 10627194N