• Medientyp: Buch
  • Titel: Transatlantische Beziehungen im Wandel : sicherheitspolitische Aspekte der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Lateinamerika
  • Enthält: Haid, S. ...: Sicherheitspolitische Veränderungen in Lateinamerika im Spannungsfeld der Interessen der EU, der USA und Chinas. - S. 9-30 Kernic, F.; Callaghan, J.: Die Beziehungen zwischen der EU und Lateinamerika : transatlantische und globale Sicherheit im strategischen Dreieck von USA, EU und Lateinamerika. - S. 31-52 Feldmann, A.: The Interest of the European Union in security issues in Latin America in the 21st century. - S. 53-66 Valdivieso, P.: Südamerika: Gefahren und Möglichkeiten für die Sicherheit. - S. 67-90 Drekonja-Kornat, G.: Demokratie-Export oder wie man Unsicherheit produziert. - S. 91-96 Hauser, G.: Sicherheit in der EU und in der OAS : eine vergleichende Analyse. - S. 97-110 Michal-Misak, S.: Mediation in der internationalen Politik. - S. 111-128 Bader, E.: Sicherheitsdialog, Konfliktmanagement und Mediation im Zeitalter der Globalisierung - aus der Sicht der philosophischen Friedensforschung. - S. 129-148 Gärtner, H.: European security after the constitutional treaty failed. - S
  • Beteiligte: Kernic, Franz [Hrsg.]; Feichtinger, Walter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bader, Erwin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2006
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 261 S.; 23 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783832920159; 3832920153
  • RVK-Notation: ML 9400 : Allgemeines
    PR 2556 : Sicherheitspolitik
    MK 5250 : Außenpolitische Beziehungen der EU
  • Schlagwörter: Europäische Union > Sicherheitspolitik > Lateinamerika
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Literaturverz. S. 211 - 256

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich