• Medientyp: Buch
  • Titel: Kino der Angst : Terror, Krieg und Staatskunst aus Hollywood
  • Enthält: Literaturverz. S. 576 - 605
  • Beteiligte: Bürger, Peter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Schmetterling-Verl., 2007
  • Ausgabe: 2., durchges. und erw. Aufl
  • Umfang: 650 S.; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783896574725; 3896574728
  • RVK-Notation: AP 52700 : Kriegs- und Antikriegsfilm
  • Schlagwörter: USA > Kriegsfilm > Geschichte 1987-2003
    Katastrophenfilm > Geschichte 1990-2003
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Peter Bürger untersucht in "Kino der Angst" den Zusammenhang zwischen elektronischen Massenmedien und Krieg. Davon ausgehend, dass das späte 20. Jahrhundert von der "Allgegenwärtigkeit von Militär und Krieg"gekennzeichnet ist, ist es sein Anliegen, die "massenkulturellen Strategien zu untersuchen, die dem Krieg zuarbeiten. Als eine zentrale Strategie begreift er das Medium Film, so dass der Fokus der Arbeit auf US-amerikanischen Kinofilmen seit den späten 1980er Jahren liegt, insbesondere auf jenen, welche mit Unterstützung des Pentagons produziert wurden und werden. Jedoch streift der Autor in seinen Analysen auch immer wieder Fernsehsendungen und Computerspiele (Kapitel II). Ziel der Arbeit Bürgers ist es, einen "politischen Beitrag zur Friedens- und Konfliktforschung" zu liefern.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar