• Medientyp: Buch
  • Titel: Internetökonomie der Medienbranche
  • Beteiligte: Hagenhoff, Svenja [Hrsg.]
  • Erschienen: Göttingen: Univ.-Verl. Göttingen, 2006
  • Erschienen in: Göttinger Schriften zur Internetforschung ; 1
  • Umfang: XIV, 351 S.; graph. Darst; 24 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 3938616296; 9783938616291
  • RVK-Notation: AP 17600 : Allgemeines
    AP 17640 : Organisation, Verwaltung, Betrieb
    QR 700 : Allgemeines
    QR 760 : Neue Medien. Online-Dienste (Internet u. a.)
  • Schlagwörter: Medienwirtschaft > Internet > Wertschöpfungskette
    Wissenschaft > Kommunikation > Verlag > Digital Rights Management
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
    Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Enth. 12 Beitr
  • Beschreibung: Produkte bzw. Leistungen der Medienbranche lassen sich vollständig digitalisieren und in digitalisierter Form distribuieren. Hierdurch ist die Medienbranche wie kaum eine andere von Innovationen der Informations- und Kommunikationstechnik tangiert. Das vom BMBF im Rahmen des Schwerpunktes Internetökonomie geförderte Göttinger Forschungsvorhaben Mediaconomy widmet sich den durch Internettechnologien hervorgerufenen Veränderungen in der Medienbranche aus der Sicht der fünf verschiedenen Disziplinen Bibliothekswissenschaft, Informatik, Jura, Soziologie und Wirtschaftsinformatik. In insgesamt neun Teilprojekten in den Analyseschwerpunkten Mobiles Internet einerseits und Wissenschaftskommunikation andererseits werden Erklärungsmodelle für die Phänomene der Internetökonomie erarbeitet sowie Gestaltungsempfehlungen ausgesprochen. Das vorliegende Buch ist der erste Band der Reihe Göttinger Schriften zur Internetforschung. Darin werden in zwölf Einzelbeiträgen erste Ergebnisse der interdisziplinären Forschung von Mediaconomy präsentiert.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Göttinger Schriften zur Internetforschung

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar