• Medientyp: Buch
  • Titel: Positiv lernen : mit 11 Tabellen ; [für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ; mit Beiträgen zu Legasthenie und Dyskalkulie ; das IntraActPlus-Konzept]
  • Enthält: Literaturverz. S. 342 - 343
  • Beteiligte: Jansen, Fritz [VerfasserIn]; Streit, Uta [VerfasserIn]
  • Erschienen: Heidelberg: Springer, 2006
  • Ausgabe: 2. Aufl.
  • Umfang: XIV, 347 S; Ill., graph. Darst; 25 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3540212728; 9783540212720
  • RVK-Notation: CX 3000 : Pädagogische Lernpsychologie
    DT 2000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Kind > Lernstörung > Eltern
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Voraufl. u.d.T.: Eltern als Therapeuten
  • Beschreibung: Die beiden Autoren zeigen mit ihrem IntraActPlus-Konzept, wie Kindern beim schulischen Lernen und bei der Bewältigung von Lernstörungen geholfen werden kann.

    Die beiden Autoren wollen zeigen, wie Kindern beim schulischen Lernen und bei der Bewältigung von Lernstörungen geholfen werden kann. Sie machen mit grundlegenden psychologischen Gesetzmäßigkeiten vertraut, betonen die Notwendigkeit einer Eigensteuerung des Lernenden und stellen ihr IntraActPlus-Konzept vor mit seinen Möglichkeiten der Diagnostik und der Therapie von Lern- und Leistungsstörungen, insbesondere auch bei spezifischen Störungen wie Legasthenie, Dyskalkulie und ADS. Erste Ansätze ihres Konzeptes haben Jansen und Streit bereits in ihrem Ratgeber "Eltern als Therapeuten" vorgestellt (BA 1/93), die jetzige stark erweiterte Fassung richtet sich auch wieder an engagierte Eltern, aber mehr noch an Erzieher, Lehrer, Schulpsychologen und Therapeuten. (2 S) (Reinhold Heckmann)

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich