• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: John Updike : eine Biographie
  • Beteiligte: Hage, Volker [VerfasserIn]
  • Erschienen: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2007
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 157 S.; Ill; 20,5 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3498029894; 9783498029890
  • RVK-Notation: HU 8965 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Updike, John
    Updike, John
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bibliogr. J. Updike S. 151 - [156]
  • Beschreibung: John Updike gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. In seinen Romanen und Erzählungen unternimmt er es seit bald einem halben Jahrhundert, die Befindlichkeiten des amerikanischen Mittelstandes poetisch auszuloten. Immer wieder versuchen seine Protagonisten, aus Partnerschaften und Konventionen auszubrechen - dabei konfrontiert sie ihre Suche nach Lebenssinn mit den Geheimnissen von Eros und Tod, Religion und Kunst. Volker Hage, einer der profiliertesten deutschen Literaturkritiker und ein Meister der Porträtkunst, schildert Updikes Weg aus ärmlichen Verhältnissen zum international gefeierten Schriftsteller, Kritiker und Essayisten. Zugleich führt er kenntnisreich in das Werk eines Autors ein, der als einer der letzten Universalisten (Klaus Harpprecht) nahezu alle Themen und Genres scheinbar mühelos beherrscht. buchkatalog.de

    Pünktlich zum 75. Geburtstag des berühmten amerikanischen Gegenwarts- und Bestsellerautors (18.03.2007) liegt nun die 1. deutsche Biografie aus der Feder des Spiegel-Literaturredakteurs Volker Hage vor. Anschaulich und lebendig werden Leben und Werk des aus armen Verhältnissen stammenden Autors der "Rabbit"-Romane dargestellt, dessen Kennzeichen seine genaue Beobachtungsgabe ist - vorwiegend für Befindlichkeiten der amerikanischen Mittelschicht. Ein wesentlicher Teil der Biografie basiert auf Interviews, die Hage, z.T. mit Kollegen aus der Spiegel-Redaktion, mit Updike in den letzten Jahren seit 1983 geführt hat. Aufgelockert durch zahlreiche Zitate und viele Schwarz-Weiß- und Farbfotos macht die Biografie richtig Lust auf mehr Updike. Im Anhang finden sich u.a. eine Zeittafel, Kommentare anderer Autoren und eine ausführliche Auswahlbibliografie. Aufgrund der Bedeutung und Beliebtheit John Updikes sowie der Alleinstellung dieser Biografie sollte das sehr gut lesbare Werk in keinem Bestand fehlen. (1 S) (Simone Roth)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar