• Medientyp: E-Book
  • Titel: Lehrer im Gleichschritt : der Nationalsozialistische Lehrerbund Hamburg
  • Beteiligte: Schmidt, Uwe [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft: Universität Hamburg
  • Erschienen: Hamburg: Hamburg Univ. Press, 2006
  • Umfang: Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783937816265; 3937816267
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DD 4750 : Nationalsozialismus
  • Schlagwörter: Nationalsozialistischer Lehrerbund > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten in Hamburg am 8. März 1933 wurden die bestehenden Berufsorganisationen der Lehrerinnen und Lehrer zunächst gleichgeschaltet, dann aufgelöst und durch den 1931 gegründeten Nationalsozialistischen Lehrerbund Hamburg (NSLB) als einzige Lehrerorganisation ersetzt. Der Volksschullehrer Wilhelm Schulz brachte die größte Hamburger Lehrerorganisation, die 1805 gegründete Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens (GdF), auf nationalsozialistischen Kurs. Die Lehrerinnenorganisation ADLV (Allgemeiner Deutscher Lehrerinnenverein) kam der Gleichschaltung durch Selbstauflösung zuvor. Der Berufsverband der Oberlehrer, der Hamburger Philologenverein, musste sich 1935 unter dem auf ihn ausgeübten Zwang selbst auflösen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang