• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen : Grundlagen zur Konzeptentwicklung
  • Beteiligte: Borrmann, Stefan [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2006
  • Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
  • Umfang: 312 S.; graph. Darst; 240 mm x 170 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 353134823X; 9783531348230
  • RVK-Notation: DS 7140 : Prävention in der Jugendhilfe (Jugendarbeit, Jugendpflege, Freizeitbetreuung, -beratung)
  • Schlagwörter: Jugend > Clique > Rechtsradikalismus > Sozialarbeit
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Borrmann, Stefan: Wissenschaftlich begründete Leitlinien für die Praxis sozialer Arbeit
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 285 - 309
  • Beschreibung: Auf der Basis eines transdisziplinären Erklärungsmodells zum Entstehen rechter Cliquen stellt Stefan Borrmann Handlungsleitlinien für die Arbeit mit rechten Jugendcliquen vor. Dazu werden, den Schritten einer allgemeinen normativen Handlungstheorie folgend, diese Cliquen zunächst beschrieben, ihr Entstehen erklärt und die mit ihnen zusammenhängenden sozialen Probleme bewertet.Die so entwickelten Leitlinien können als Ausgangspunkt einer Konzeption Sozialer Arbeit mit rechten Jugendcliquen dienen, die nicht länger normativ oder politisch begründet ist, sondern auf wissenschaftlichen Erklärungen basiert. Wie diese Arbeit aussehen kann, wird durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis der Sozialen Arbeit illustriert.Das erläuterte Modell zur Transformation theoretischen in handlungsrelevantes Wissen, ist ein Beispiel, wie verschiedene Wissensformen systematisch miteinander verbunden werden können und liefert somit einen Beitrag zur Professionalisierung der Methoden Sozialer Arbeit.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung