• Medientyp: Buch
  • Titel: Schimmel, Fogging und weitere Innenraumprobleme : können wir in Zukunft noch "gesund" wohnen und arbeiten?
  • Beteiligte: Moriske, Heinz-Jörn [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2007
  • Umfang: 200 S.; Ill., graph. Darst; 25 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3816771696; 9783816771692
  • RVK-Notation: ZH 3050 : Ökologisches Bauen
  • Schlagwörter: Raumklima > Behaglichkeit
    Raumluft > Bauökologie
    Raumluft > Luftverunreinigender Stoff
    Schimmelpilze > Bauschaden > Mikrobiologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 183 - 193
  • Beschreibung: Der Autor ist wissenschaftlicher Direktor im Bundesumweltamt, das seit einigen Jahren überhäuft wird mit Anfragen zu Schimmel, Fogging (schwarze, rußähnliche Staubablagerungen in Wohnungen) und anderen Innenraumproblemen. Da der Mensch sich ca. 80-90 % des Tages in geschlossenen Räumen (Wohnung, Büro, Auto) aufhält, ist der Innenraum elementar wichtig für die Gesundheit. Wesentlicher Diskussionspunkt bei Schimmelbefall oder ähnlichen Schadensfällen ist die Ursache: liegen bautechnische Mängel vor oder ist der Raumnutzer schuld? Der vorliegende Titel gibt einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten der Innenraumverunreinigungen, über die Verankerung der Gesundheitsaspekte im Baurecht, zeigt wohnhygienische Schadensfälle mit den Ursachen auf und geht in einem praktischen Teil auf bauliche Erfordernisse und Nutzerverhalten ein. Mit zahlreichen Tipps für praktische Umsetzungen, anwendbar auch für öffentliche Gebäude und Büros. Kompakt und praxisorientiert in 1. Linie für Baufachleute, aber auch für die Raumnutzer hilfreich. In dieser Themenbreite ohne Vergleichstitel. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar